Seramis und die

Antwort darauf:

Sie können problemlos Kräuter und Gemüse in SERAMIS® topfen oder auch direkt aussäen !

Das Granulat zeichnet sich durch seine hohe Porosität aus, so daß die in SERAMIS® getopften Pflanzen seltener gegossen werden müssen als Erdpflanzen. Der Erdballen wird komplett von SERAMIS® ummantelt. Die Pflanze wurzelt im weiteren Wachstumsverlauf in die poröse Oberfläche und entnimmt sich je nach Bedarf die erforderliche Wassermenge.

Das Ton-Granulat selbst enthält keine Nährstoffe. Deshalb muß unbedingt gedüngt werden und zwar mit der SERAMIS® Vitalnahrung für Blühpflanzen.
Bitte beachten Sie, daß Küchenkräuter weniger Nährstoffe brauchen und deshalb nur bei jedem 2. Gießen gedüngt werden.

Der SERAMIS® Dünger ist genau auf das Granulat abgestimmt, relativ niedrig konzentriert und nicht schädlich. Er dient lediglich der optimalen Ernährung der Pflanze. Sie können deshalb ohne Bedenken, die in SERAMIS® gepflanzten Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch usw. verzehren.

Huhu BelRia,

auf welchen Artikel bezieht sich dein Posting (habe da wohl was verpasst)?

Allemal interessant. Vielen Dank & schönes WE!

Diana (die das mit den Kräutern in Seramis gleich mal ausprobiert)

Hallo DianaR.,

auf welchen Artikel bezieht sich dein Posting (habe da wohl
was verpasst)?

Nicht wirklich, habe die Antwort ins falsche Brett gesetzt *gg*

Die Anfrage findest du hier:

http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarticl…

Dir auch ein schönes, sonniges Wochenende :smile:)

Gruss BelRia