Serbisch, serbokroatisch

Guten Tag,

im Sommer 2007 war ich am Maglić wandern, dem höchsten Berg Bosniens und Herzegowinas und der Republika Srpska. Ich schreibe darüber gerade einen Erlebnisbericht. Startpunkt meiner Wanderung war eine Waldlichtung namens „Dernečište“, eingetragen auf einer Wanderkarte als ein kleiner Tümpel. Serbische Beschreibungen im Internet bezeichnen die Stelle auch als Lokva Dernečište, ganz so, wie es auch die Landkarte suggeriert. In Wirklichkeit habe ich an der Stelle kein Wasser gesehen, bin aber sicher, dass ich genau dort war.

Meine Frage nun: Was bedeutet Dernečište? čište steht anscheinend für „sauber“. Aber was bedeutet „derne“??

Vielen Dank schon im voraus für Eure Nachrichten und Hilfe,

Wolfgang Schaub

WS, Luisenstr. 13, 65779 Kelkheim, Tel. 06195 976210, www.gipfel-und-grenzen.eu

Hallo,

„dernek“ ist Bosnisch für Feier, Fete, ursprünglich (Volks-)Versammlung auch (Volks-)Fest.

Die Endung „-ište“ beideutet hier und auch in anderen zusammengesetzten Substantiven „Platz“ oder „Ort“ (wie z.B. in konačište = Herberge, Unterkunft oder boravište = Aufenthaltsort).

Daher würde ich „dernečište“ als Sammelplatz oder Festplatz übersetzen.

Viele Grüße

Sandra Milosavljevic-Rothe (BDÜ)

Danke!! Sie waren die Erste und bisher Einzige, die antwortete.

Grüße,

Wolfgang Schaub

hi wolfgang,
ich bins mal wieder…
mal schauenob ich wieder helfen kann
ich kenne das wort dernek und er bedeutet event, derby
cisce bedeutet sauberer, oder auch im zusammenhang säubern

Hallo Corpus Iuris Civiles,

herzlichen Dank für die (leider viel zu späte) reaktion. Aber immerhin habe ich auch andere gefragt, und die Antworten gehen alle in dieselbe Richtung: Festplatz oder so ähnlich.

Inzwischen ist das Buch, in das das eingebaut wurde, gedruckt und (für teures Geld) zu kaufen:
http://www.gipfel-und-grenzen.de/inhalt/balkan.php und Unterkapitel dazu.

Nochmals vielen Dank,

Wolfgang