Serien in den USA - Uhrzeiten

Ich habe mal eine llgemeine Frag.

In den USA gibt es ja mehrere Zeitzonen wie funktioniert das dort mit Fernsehserien. Hängt das davon ab wo der Sender ist oder gibt es da eine Einheitliche Uhrzeit.

Was bedeutet z.B. Montag 20 Uhr ET

Sehen dann die Leute in New York die Sendung 6h eher als die in Los Angelos?

Hallo mcgeist,

die meisten Sender sind überregional und geben ihre Sendezeiten deshalb separat nach Zeitzone an. Wenn ein Sender um 20 Uhr ET (Eastern Time, also Ostküstenzeit) sendet, sehen die Zuschauer in Kalifornien das gleichzeitig, nur ist es bei ihnen früher. Aber nicht sechs Stunden, sondern drei, also um 17 Uhr. (Es gibt vier Zeitzonen in den USA: E(S)T - Eastern Standard Time, CST - Central Standard Time, MST - Mountain Standard Time, PST - Pacific Standard Time.) Bei der Programmvorschau stehen dann mehrere Anfangszeiten untereinander und man guckt einfach auf die Zeitzone, in der man sich gerade befindet.

Das ist übrigens in anderen Regionen auch so. Hier in Argentinien z. B. muss ich bei den US-amerikanischen Sendern immer auf meine Zeitzone gucken, weil die gleiche Sendung in Mexiko früher läuft.

Viele Grüße
DeLasco

Nein, die Leute sehen die Sendung nicht früher. Das ist genauso wie in Europa. Die Nachrichten beginnen in England um 20:00 Uhr Ortszeit bei der BBC, und bei uns auch um 20:00 Uhr Ortszeit bei der ARD. Wenn Du Dir die englischen Nachrichten ansehen willst, musst du den Fernseher um 2 Stunden früher einschalten. Genauso in den USA. Die Nachrichten für Los Angeles sind um 20:00 Uhr bei KBX, wenn die aber die Nachrichten von New York sehen wollen müssen sie einen anderen Kanal einschalten, etwa NYBC
für New York, eben 5 Stunden später. Das heißt, lokale Sender bringen Lokalprogramm „normal“ wie in Europa, und wie BBC aud ARD haben auch KBX und NYBC eingene UNTERSCHIEDLICHE Programme. Sollte zufällig derselbe Film anstehen (was SEHR unwahrscheinlich ist), dann sehen ihn die Leute In LA sozusagen „früher“ , aber auf einem anderen Sender! Das kann auch in Europa passieren RTL und ORF2 haben oft dasselbe Programm, im ORF aber um 20:15, und auf RTL um 21:15 (etwa Serien), also sehen die Leute in Österreich den Film „früher“ als die Deutschen.
Das heißt, es ist in den USA SENDERabhängig, wann welche Sendung läuft, genauso wie in Europa.

CU, Markus

Hallo,

in den USA gibt es vier Zeitzonen, also eine Differenz von drei Stunden zwischen NYC und Los Angeles:

Eastern Time (ET)
Central Time
Mountain Time
Pacific Time

Die Serien starten i.d.R zur gleichen Uhrzeit der jeweiligen Zeitzone, sofern sie überhaupt national ausgestrahlt werden. Das ist dann ähnlich wie bei uns das Regionalfernsehen um 18:00 Uhr. In Deutschland haben wir zwar nur eine Zeitzone, aber am Vorabend müssen gemäß Rundfunkstaatsvertrag regionale Inhalte ausgestrahlt werden, d.h. jedes Bundesland hat dann andere Sendungen. In den USA ist das insofern vergleichbar, weil zur gleichen Zeit unterschiedliche Programme ausgestrahlt werden, nur mit dem Unterschied, dass es da dann eben unterschiedliche Uhrzeiten sind, je nachdem, in welcher Zeitzone man sich gerade aufhält.

Montag 20 Uhr ET (in den USA eher 8 pm) bedeutet, um 20:00 Uhr an der Ostküste. In Colorado ist es dann erst 18:00 Uhr und in LA oder San Francisco erst 17:00 Uhr.

Viele Grüße
nch

Ja, die Serien sind meist in der Zeit angekündigt wie diese primär ausgestrahlt werden. Die genaue Sendezeit hängt von den einzelnen Sendern ab, d.h. House ist um 9 PM ET (Eastern Time - an der Ostküste) angekündigt und wird so um 9 PM gesendet an der Ostküste. Die lokalen Programme haben meist eine eigene Ankündigung, sodass u.U. House auch in Kalifornien um 9 PM gesendet wird ode aber zu einem anderen Zeitpunkt. Nur bei Livesendungen wie z.B. Superbowl ist die Zeit dieselbe, d.h. 6 PM Ostküste und 3 PM in Kalifornien.

Hallo
wie das genau ist beim Fernsehprogramm weiß ich nicht.
Ich vermute aber,daß die Uhrzeiten immer Ortszeiten sind und die New Yorker sechs Stunden früher gucken können als die Leute an der Westküste.
Die Eastern Time (ET) gilt an der gesamten Ostküste.
Die anderen Zeitzonen weiß ich leider nicht mehr
Grüße
Sirius Black

Ist das jetzt eine Frage zur englischen Grammatik?

ET = Eastern Time, bzw. EST = Eastern Standard Time. Das heißt, das ist die Zeit an der Ostküste. Die Westküste ist 3 Stunden (nicht 6!) zurück (PST = Pacific Standard Time).

6pm EST entspricht also 3pm PST.

Siehe auch:
http://www.worldtimezone.com/time-usa12.php

Moin auch,

In den USA gibt es ja mehrere Zeitzonen wie funktioniert das
dort mit Fernsehserien. Hängt das davon ab wo der Sender ist
oder gibt es da eine Einheitliche Uhrzeit.

Das hängt davon ab, wo der Zuschauer sitzt.

Was bedeutet z.B. Montag 20 Uhr ET

Eastern Time, also die Zeit an der Ostküste

Sehen dann die Leute in New York die Sendung 6h eher als die
in Los Angelos?

Ja, genau. 20:00 EST (Eastern Standard Time) ist eben erst 17:00 PST (Pacific Standard Time). Deswegen wird ja auch zeitversetzt gesendet, abgesehen natürlich von Liveübertragungen wie dem Super Bowl.

Ralph

hallo mcgeist
also ich bin mir nicht sicher aber ich gehe mal davon aus, das es dort unterschiedliche sender gibt, die das selbe programm haben wie bei uns beispielsweise pro sieben (deutschland, austria und ch)
und je nach dem wo man sich gerade befindet kommt die sendung zu der bestimmten zeit.
mit freundlichen grüßen
3kasehoch

LA und NY befinden sich 3 Zeitzonen auseinander. Also in der 4ten Zeitzone.
Aber live-Sendungen sind natürlich dann, sagt ja das Wort schon, live. Werden also zu den Zeiten gesendet. z. B. Wenn große Ereignisse stattfinden.
Andere Sendungen werden auf den verschiedenen Kanälen Zeitversetzt ausgestrahlt. Diese findet man dann auf unterschiedlichen Frequenzen. Die Reichweite ist dann aber meist nur regional.
Oder man schaut sich halt über Satellit wenn man in NY sitzt einen TV Sender von LA an. Kann man machen wie wir ja auch die Sender hier z.B. über das Internet oder Satellit reinholen können.

tut mir leid, ich habe mich abgemeldet bei wer weis was

Hallo,

mit Ausnahme von Hawaii und Alaska (die haben eigene Zeitzonen) gibt es in den „zusammenhängenden“ USA 4 Zeitzonen mit jeweils einer Stunde Zeitunterschied:

  • Eastern Time (z.B. New York City, Washington D.C.)
  • Central Time (z.B. Texas)
  • Mountain Time (z.B. Arizona, Utah) und
  • Western Time (z.B. Los Angeles, San Francisco, Las Vegas)

http://www.timetemperature.com/tzus/united-states-ti…

Sollte ein Sender in den gesamten USA zu empfangen sein, so sehen ihn die Bewohner von New York City tatsächlich früher als jene in Los Angeles - allerdings um 3 Stunden früher (3 Zeitzonen Differenz). Einheitliche Zeit gibt es logischerweise nicht.

Liebe Grüße
Christian

Et Eastern (standard) Time Zeit Ostküste differenz zur westküste 3 stunden, Sendezeiten teilweise gleichzeitig

teilweise versetzt
Ich habe mal eine llgemeine Frag.

In den USA gibt es ja mehrere Zeitzonen wie funktioniert das
dort mit Fernsehserien. Hängt das davon ab wo der Sender ist
oder gibt es da eine Einheitliche Uhrzeit.

Was bedeutet z.B. Montag 20 Uhr ET

Sehen dann die Leute in New York die Sendung 6h eher als die
in Los Angelos?

ET bedeutet Eastern Time.
Es gibt noch CT Central Time, MT Mountain Time und ich glaueb noch Pacific Time. DAs kannst du aber alles googlen.
Fersehsenderhier sind glaube ich regional. Alle News sind regional. Ich vermute die Serien werden entweder auch regional ausgewählt oder haben bestimmte Time Slots. Manchmal heisst es bei uns 8 / 7 Central (also um 8 hier an der Ostküste und schon um 7 in Central Time Zone). Ich vermute die anderen beiden Zeitzonen laufen untern komplett anderem Schedule.

Sorry, ich weiss das alles nicht, ich vermute nur.

ET = Eastern Time … also die Zeit an der Ostküste