Serienbrief druckt langsam

Hallo zusammen!

Habe folgendes Probelm:

Immer wenn ich einen Serienbrief oder ein Seriendokument drucke, druckt es sehr langsam und der Drucker lässt sich zwischen zwei Drucken bis zu 10 sec oder mehr Zeit. Wenn ich z. B. ein anderes Dokument drucke, dass auch 50 bis 100 Seiten hat ist das gar kein Problem der Drucker haut Seite für Seite zügig raus. Sobald ich aber etwas von einem Seriendokument in ein neues Dokument übernehme und drucke macht der Drucker langsam.

Ich benutze XP und MS-Office 2003 der Drucker ist ein Samsung Monolaserdrucker ML-1865.

Ich vermute, dass die Standardeinstellung im Druckermenu der beiden Dokumente unterschiedlich ist. Bitte schau doch mal nach, ob bei dem Seriendruck der Parameter auf „Optimal“ bzw. Bestes Ergebnis eingestellt ist. Dann schaue auch die andere Einstellung beim Standardformular an. Beides kann unterschiedlich eingestellt sein.

Viel Erfolg!

Hallo Guwi12a,

leider kenne ich mich weder mit Serienbriefen noch mit Microsoft Office aus.
Als Layouter arbeitet man in anderen Programme, wie z.B. InDesign oder QuarkXPress.

Ich wünsche Ihnen trotzdem viel Erfolg bei der Problemlösung.

MfG
Thomas Butsch

Hallo Guwi12a, hast du die neuste Treiberversion? 2.03.01.00:36 vom 2012.02.21?
http://www.samsung.com/de/support/model/ML-1865/SEE-…
Das USB-Kabel sollte höchstens 1,8 m sein, las ich im Support …
Habe leider keinen Samsung, bei meinem Canon habe ich auch festgestellt, dass er zwischendurch erst wieder Daten sammelt …
Grüße Uthea

Hallo G.

ich muss gestehen, dass ich die Serienbrieffunktion bis dato eigentlich nicht benutzt habe. Aber ich habe versucht, Dein Prob. nachzuvollziehen. Ich zwar nur einen Tintenstrahler hinten dranhängen, aber bei meinem Mini-Serienbrief mit 10 Feldern wurden hintereinander ausgedruckt.

Ich bevorzuge bei meinen Schreibarbeiten immer die PDF-Umwandlung wegen der Archivierung und drucke dann von dort aus. Würde mich interessieren, ob Dein Drucker beim Ausdrucken der PDF auch zwischen den Seiten wartet.

Alternativ könnte man mal Libreoffice bzw. Openoffice installieren und das ganze Seriengebriefe mal dort ausprobieren.

Oder es gibt ein Treiberupdate für Deinen Drucker

MfG
Ils(e)

Hallo zusammen!

Habe folgendes Probelm:

Immer wenn ich einen Serienbrief oder ein Seriendokument
drucke, druckt es sehr langsam und der Drucker lässt sich
zwischen zwei Drucken bis zu 10 sec oder mehr Zeit. Wenn ich
z. B. ein anderes Dokument drucke, dass auch 50 bis 100 Seiten
hat ist das gar kein Problem der Drucker haut Seite für Seite
zügig raus.
[…]

Ich benutze XP und MS-Office 2003 der Drucker ist ein Samsung
Monolaserdrucker ML-1865.

Hallo,

dass er so langsam druckt, könnte wie schon beantwortet, mit den Druckereinstellungen, sprich Druckqualität zu tun haben. Sehr langsam wird meist auch gedruckt, wenn z.B. Linien (Tabellen o.ä.) gedruckt werden, da braucht es seine Zeit.
Die lange Dauer zwischen den Seiten kann an der Einstellung zur Tintentrocknung liegen. Sieh bitte mal unter dort nach. Bei meinem Drucker (allerldings ein Canon) ist es in den Einstellungen unter Wartung – Benutzerdefinierte Einstellungen – Wartezeit für Tintentrocknung. Dort kann man die Trockenzeiten regulieren.

Vielleicht hilft das ja weiter.

Hallo ILS,
vielen Dank für Deine Antwort. Bitte entschuldige, dass ich mich erst jetzt melde. Deine Idee mit PDF´s zu arbeiten war sehr gut. Wenn ich es jetzt noch schaffe meinem PDF-Reader beizubringen, dass ich gerne ein Benutzerdefiniertes Papierformat hätte, ist alle geritzt. Also vielen Dank nochmal!

Hallo G.

  1. Welcher PDF-Reader wird denn benutzt?
  2. Welches benutzerdefinierte Format soll ausgedruckt werden?

Hallo ILS,
[…]
Deine Idee mit PDF´s zu arbeiten war sehr gut. Wenn ich es jetzt noch schaffe meinem PDF-Reader
beizubringen, dass ich gerne ein Benutzerdefiniertes Papierformat hätte, ist alle geritzt.
Also vielen Dank nochmal

Gruß ILS(e)