Serienbrief in Word in PDF, dann per Outlook?

Hallo Leute,

ich habe einen Serienbrief in Word erstellt, den ich zunächst als PDF umwandeln möchte, um ihn dann per Outlook zu versenden.

In der Word- bzw. später PDF-Datei werden die Empfänger persönlich mit „Sehr geehrte® Herr Dr. Max Mustermann,“ angesprochen.

  1. Wie kann ich den Versand per Microsoft Outlook 2003 einfach und schnell gestalten, damit alle 50 Personen ihre persönliche PDF erhalten?

Muß ich jeden einzelnen Serienbrief in PDF umwandeln, einzelnd ablegen und einzeln versenden? Das wäre sehr zeitaufwendig. Gibt es eine einfachere, schnellere Methode?

Übrigens habe ich Microsoft Word 2002 und Outlook 2003, und kann Word leider nicht updaten (ist nicht mein privater Rechner).

Vielen Dank & Gruß
Marcel

Hallo Marcel,

ich habe einen Serienbrief in Word erstellt, den ich zunächst
als PDF umwandeln möchte, um ihn dann per Outlook zu
versenden.

bestimmt ist es nötig, wenn auch nicht sinnvoll, den Text in eine PDF-Datei umzuwandeln.

  1. Wie kann ich den Versand per Microsoft Outlook 2003 einfach
    und schnell gestalten, damit alle 50 Personen ihre persönliche
    PDF erhalten?

Word -> Serienbrief -> senden
Dann erhält jeder Empfänger eine Mail mit deinem Brief.
(warum also noch ne PDF-Datei dranhängen?)

Muß ich jeden einzelnen Serienbrief in PDF umwandeln, einzelnd
ablegen und einzeln versenden?

ja

Das wäre sehr zeitaufwendig.

stimmt, alternativ den Makro-Recorder nutzen und/oder VBA programmieren lernen :smile:

Gibt es eine einfachere, schnellere Methode?

siehe oben

Übrigens habe ich Microsoft Word 2002 und Outlook 2003, und
kann Word leider nicht updaten (ist nicht mein privater
Rechner).

können könnte man schon, wenn der Besitzer wollte :smile:
Aber auch mit neueren Versionen würde es IMHO nicht besser gehen.

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Word -> Serienbrief -> senden
Dann erhält jeder Empfänger eine Mail mit deinem Brief.
(warum also noch ne PDF-Datei dranhängen?)

weil die Empfänger den Inhalt nicht bearbeiten dürfen/sollen.

stimmt, alternativ den Makro-Recorder nutzen und/oder VBA
programmieren lernen :smile:

okay, mal sehen ob ich mich da reinfuxxen kann. Makros und VBA habe ich schon mal gemacht

Vielen Dank für deine Hilfe. Vielleicht melde ich mich am Dienstag nochmal, wenn ich wieder auf der Arbeit bin und weiter getestet habe.

Gruß
Marcel

Hallo Netwolf,

ich habe jetzt verschiedene Alternativen ausprobiert.

Variante 1: Versand einer Word-Datei über „Seriendruckergebnis in Email ausgeben“

Ergebnis: Jeder Empfänger erhält seine persönliche Word-Datei und mit ein paar Klicks ist der Versand schnell erledigt, weil die Email-Adresse in der Datenquelle bereits steht.

Variante 2: Konvertierung in PDF, Versand ohne Serie

Ergebnis: Ich muß jede, persönliche Variante manuell konvertieren und mit dem mir möglichen PDF-Konverter mit dem Befehl „per Mail versenden“ und in Outlook über das Adressbuch den Empfänger eingeben.

Schön wäre es, wenn ich bei Variante 1 eine PDF versende an die in der Datenquelle abgelegte Email-Adresse.

Du hast von einem Makro gesprochen. Was müsste ich deiner Meinung nach konkret aufzeichnen?

Gruß
Marcel

Hallo Marcel,

Du hast von einem Makro gesprochen. Was müsste ich deiner
Meinung nach konkret aufzeichnen?

logischer Weise das was du automatisieren willst, also Variante 2

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)