Serienbrief mehrere Bedingungen Anrede

Hi,

ähm, das hatte ich ganz vergessen: welche Word Version benutzt Du? Die Datei die ich hochgeladen habe ist im Word 2007 Format.

Gruß
Fronk

Hallo Laetta,

=„Sehr geehrte“&WENN(B2=„Herr“;„r“;"")&" „&B2&“ „&C2&“ „&D2&“
„&E2&WENN(G2=“";"";", „&„sehr
geehrte“&WENN(G2=„Herr“;„r“;“")&" „&G2&“ „&H2&“
„&I2&“ „&J2)&“,"

danke dir für die Formel, sie funktioniert in Excel :smile:

davon gehe ich sehr aus, hatte sie getestet. M.E. muß sie
in XL 97 bis XL 2013 funktionieren.
Wurden nur zwei Standardfunktionen verwendet.
Das „&“ um Text (Strings) zusammenzufügen und Wenn(…)
Und das Wenn(…) gibts auch in Word als IF.
Die Syntax ist eine andere aber trotzdem sollte die Funktion klar sein.

Leider aber nicht in Word. Ich kann zwar das Feld (habe die
Spalte Anrede Serienbrief genannt) zwar als Serienbrieffeld
einfügen, aber wenn ich dann auf Vorschau klicke, zeigt er mir
keine Namen an. :frowning:

Oha. Ich prüf das. So spontan, ich halte viel davon bei Fehlersuche
bestimmte Dinge, egal wie unwahrscheinlich sie sein mögen, durch
einen Test zu überprüfen ob sie wirklich nicht dran schuld sind.

In dem Sinn, markiere mal die neue Spalte, Strg+c, dann
Bearbeiten—Inhalte einfügen—Werte.
Dann sind die Formeln weg.
Dann integriere das in Word wie du gesagt hast mit neuer Datenquelle usw.
Tritt dann der Fehler immer noch auf?

Also bei mir hat das die Spalte gleich angezeigt nachdem ich
die liste in Word neu verknüpft habe (über Menü --> Extras -->
Briefe & Sendungen --> Serienbrieferstellung und dann neue
Datentabelle).

„neue Datentabelle“, aha, probiere ich mal.
Inzwischen weiß ich ja, wenn ich die xls speicher/schließe wird auch die
Serienfeldliste in Word aktualisiert.

Aber wie gesagt, leider nimmt Word die Feldfunktion nicht auf
obwohl ich es ins Dokument einfügen kann. Da erscheint gar nix
in der Zeile, überhaupt keine Anrede.

K.A. das kann durchaus was sein was nur Wordkundige lösen können.
Soweit ich das auf Excelseite überschaue kann Excel nicht der Grund
sein. Um das letzte mögliche i-Tüpfelchen o.ä. auszuschließen
zeigte ich dir den Weg in der fraglichen Spalte nur noch Werte
stehen zu haben.

Bin übrigens noch nicht genervt ::smile:

Noch nicht? Keine Angst, krieg ich schon noch hin *lächel*
Achja, ein Tipp, ich hasse lange Beitragsfolgen. Da verliere ich
leicht den overlooking.
Dann klicke ich rechts auf Beitragsfolge speichern oder wie das da heißt.
Dann speicher ich aber nicht sondern wähl den Editor aus.

Dann werf ich alles raus wofür ich im jetzigen Stand der Beitragsfolge
keinen Nutzen mehr sehe.
DEn Rest kann ich ja am PC ansehen bzw. ggfs. ausdrucken.

Gruß
Reinhard

Hi laetta08,

konntest Du jetzt mit meiner bearbeiteten Word-Datei etwas anfangen? ich meine die hier:

http://www.file-upload.net/download-8042820/Briefvor…

wäre nett wenn Du mal 'ne Rückmeldung geben würdest.

Gruß
Fronk