Serienbrief mit Open Office

Liebe Experten

ich möchte mit Open Office 3.2.0 Rechnungen für einen Verein schreiben. Neben Adresse sind da auch Mitglied-Nr. sowie Rechnungs-Nr. einzutragen.

Alle diese Variablen sind in einer Tabelle.

Bei MS-Word habe ich die Möglichkeit, die Tabellenfelder frei im Serienbrief anzuordnen. Bei der OO-Serienbrieffunktion habe ich aber nur die Möglichkeit zum Einfügen der Adresse gefunden. Wie kann ich in OO die Variablen (Seriendruckfelder) frei im Text positionieren?

Besten Dank für die Hilfe!

Urs Peter Hinnen

Hallo Urs,

das ist überhaupt kein Problem und ist in mannigfaltigen Beiträgen beschrieben, z.B. hier

http://de.openoffice.org/doc/howto/serienbriefe/inde…

Gruß, Walter.

Hallo Urs,
Sie können die Serienbrieffelder über den Dialog für FeldBefehle einfügen. Setzen Sie dazu zunächst den Cursor an die Stelle, an der das Feld eingefügt werden soll, rufen Sie dann den Dialog Einfügen → Feldbefehl → Andere… → Datenbank auf und wählen Sie als Feldtyp Seriendruck-Feld. Unter Datenbankauswahl wählen Sie die benötigte Datenbank und das benötigte Datenfeld aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einfügen.
Gruß Maria

Hallo Walter

besten Dank, es hat gekplappt.

Gruss

Urs Peter

Hallo Maria

besten Dank, es hat geklappt.

Gruss

Urs Peter

Liebe Experten

ich möchte mit Open Office 3.2.0 Rechnungen für einen Verein
schreiben. Neben Adresse sind da auch Mitglied-Nr. sowie
Rechnungs-Nr. einzutragen.

Alle diese Variablen sind in einer Tabelle.

Hallo
Im Word auf Assistenten und auf Adress Datenquelle
dann kanst du die nötigen Infos Einfügen.
Hoffe dir damit geholfen zu haben
Gruess

Bei MS-Word habe ich die Möglichkeit, die Tabellenfelder frei
im Serienbrief anzuordnen. Bei der OO-Serienbrieffunktion habe
ich aber nur die Möglichkeit zum Einfügen der Adresse
gefunden. Wie kann ich in OO die Variablen (Seriendruckfelder)
frei im Text positionieren?

Besten Dank für die Hilfe!

Urs Peter Hinnen

Liebe Experten

ich möchte mit Open Office 3.2.0 Rechnungen für einen Verein
schreiben. Neben Adresse sind da auch Mitglied-Nr. sowie
Rechnungs-Nr. einzutragen.

Alle diese Variablen sind in einer Tabelle.

Hallo
Im Word auf Assistenten und auf Adress Datenquelle
dann kanst du die nötigen Infos Einfügen.
Hoffe dir damit geholfen zu haben
Gruess

Bei MS-Word habe ich die Möglichkeit, die Tabellenfelder frei
im Serienbrief anzuordnen. Bei der OO-Serienbrieffunktion habe
ich aber nur die Möglichkeit zum Einfügen der Adresse
gefunden. Wie kann ich in OO die Variablen (Seriendruckfelder)
frei im Text positionieren?

Besten Dank für die Hilfe!

Urs Peter Hinnen

.

Hi,

das geht relativ einfach, ist aber in der Tat gut versteckt.

Klicke auf „Einfügen / Feldbefehl / Andere“ und dort dann auf „Datenbank / Seriendruck-Feld“. Dann kommen rechts die eingebundenen Datenbanken zur Auswahl und dort kann man dann die Felder einfügen.
Auf die Art kann man auch den Adressblok individueller gestalten, falls einen der Standard nicht passt.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.

Schönen Gruß
Thomas Weiland

Hallo!

Da du Umsteiger von Microsoft Word bist, muss ich dir gleich sagen, dass das Erstellen von Serienbriefen in OOo etwas anders läuft und jedenfalls für Umsteiger gewöhnungsbedürftig ist.

Allgemeiner Hinweis:
OpenOffice erstellt aus deiner Tabelle eine Datenbank-Datei und greift auf diese zu. Du hast es daher insgesamt mit 3 Dokumenten zu tun: Writer-Datei, Datenbanktabelle (Calc oder Excel) und Datenbankdatei (*.odb).
Die Datenquelle muss angemeldet werden, während dieses Verfahrens wird aus der Tabelle eine Datenbankdatei generiert. Wenn man hier nicht das „vorgeschriebene“ Procedere einhält, dann wird die Datenbankdatei „irgendwo“, jedoch oft nicht dort gespeichert, wo man sie haben will.

Zum Verfahren, wie das gemacht wird, solltest du zur Vermeidung von Fehlern diese Quellen nachschlagen:

Zu deiner konkreten Frage:
Wenn die Datenbank richtig angemeldet wurde, kann sie im Writer mit dem „Datenbankexplorer“ (Taste F4) eingesehen werden. Von dort aus könntest du, wenn du mit der Maus einen Spaltenkopf markierst, diesen per drag and drop irgendwo in deinen Serienbrief einfügen. Der Spaltenkopf übertragt als Platzhalter alle Spalteninhalte, also Seriendruckfelder.

Noch ein Hinweis:
Möglicherweise gibt es mit der von dir gewählten OOo-Version 3.2.0 in diesem Bereich Schwierigkeiten. Installiere möglichst die seit einigen Wochen erhältliche Version 3.2.1, vielleicht ist’s dort etwas verbessert.

Für weitere Fragen würde ich an deiner Stelle Mitglied werden im Forum: http://de.openoffice.info

Die Mitgliedschaft ist kostenlos; man kann auch als Nicht-Mitglied Fragen stellen. Als Mitglied kann man kostenlos Dateien hochladen, um sie beurteilen zu lassen.

Viel Erfolg, bei mehr Fragen wende dich ans o.g. Forum. Dort wird sehr qualifiziert in sehr schneller Zeit Auskunft erteilt.
Ciao

ich möchte mit Open Office 3.2.0 Rechnungen für einen Verein
schreiben. Neben Adresse sind da auch Mitglied-Nr. sowie
Rechnungs-Nr. einzutragen.

Alle diese Variablen sind in einer Tabelle.

Bei MS-Word habe ich die Möglichkeit, die Tabellenfelder frei
im Serienbrief anzuordnen. Bei der OO-Serienbrieffunktion habe
ich aber nur die Möglichkeit zum Einfügen der Adresse
gefunden. Wie kann ich in OO die Variablen (Seriendruckfelder)
frei im Text positionieren?

Tut mir leid das ich dir nicht weiterhelfen kann aber ich habe diese Funktion noch nicht genutzt.

Ich habe mal mit „Serienbrief Openoffice“ gegoogled ( http://www.google.de/search?hl=de&source=hp&q=openof… ) und etwas gefunden was dir eventuell weiterhelfen kann:

http://de.openoffice.org/doc/howto/serienbriefe/inde…

http://www.youtube.com/watch?v=UKVlpM2D-5

http://www.ooowiki.de/SerienDruck

Sicherlich bekommst du auch in diesen Newsgroups Hilfe, denn dort treiben sich auch Profis rum.
de.comp.office-pakete.staroffice.misc
de.comp.office-pakete.staroffice.writer

MfG R.Lehmeier

Hallo Urs Peter Hinnen

da ich OO auf englisch installiert habe, gebe ich dir die englischsprachigen Menüpunkte. Du wirst sicher kein Problem haben die entsprechenden deutschen Befehle zu finden.

Ich selbst nutze weder die Adressen- noch die Begrüßungsfuntion von OO und entferne daher immer gleich das Häkchen bei diesen Punkten. Ich gehe gleich zum Punkt „Edit Document“ und setze meine Felder von Hand wohin ich will.

Über das Menü /Insert /Fields /Other (oder kurz über [Strg]-[F2]) kannst du an der aktuellen Stelle des Cursors ein bestimmtes Feld aus einer Datenbank oder einer Tabelle einfügen.
Nutze dazu den letzten Reiter /Database,
wähle in der linken Spalte „Mail merge Fields“ und wähle in der rechten Spalte dann die Datenbank und das Feld.

Hoffe ich konnte helfen
Greets

Hallo Urs Peter Hinnen,

um einzelne Seriendruckfelder einzufügen musst du im Menü auf folgendes klicken: Einfügen -> Feldbefehl -> Andere…
Die Registerkarte „Datenbank“ auswählen, Feldtyp: „Seriendruck-Feld“ und rechts dann das gewünschte Feld auswählen.

Viele Grüße

Franz

Sorry, ich habe ein paar Tage keine Mails abgerufen und in diesem Fall kann ich auch leider nicht helfen. Habeich noch nicht gemacht und habe keine Zeit, das jetzt zu erforschen …

Gruß Frank

Diese Frage ist zu komplex.
Gehe in OOo oben rechts auf Hilfe und gebe im Suchfeld „Datenfelder“ ein. Lies dich hier einfach durch dort steht sicher die Antwort.

weisst du, du Pappnase Hinnen, kümmer dich mal lieber mehr um dein Office… als hier Postings löschen zu lassen…

Bist wohl auch einer dieser gelangweilten unbefriedigten scheiss Mennas!

Pfui!