Hallo,
ich möchte Zeugnisse erstellen anhand eines Serienbriefes und habe mir in Excel (Excel 200) eine Datenbank mit Datensätzen erstellt (Name, Vorname, Geburtsdatum usw.).
Auf dem Zeugnis soll auch - wenn vorhanden - der Geburtsname erscheinen.
Wer kann mir erklären mit welcher Formel/Funktion ich das Zeugnis einrichten kann, damit wenn Geburtsname vorhanden auf dem Zeugnis „geborene und Name“ bzw. „geborener und Name“ des Kandidaten erscheint? Ansonsten soll die Funktion übersprungen werden.
Vielen Dank!!!
Gruß
Anjou163
Hallo Anjou163,
habe schon lange nichts mehr mit Serienbief gemacht.
Ich würde in Excel die Spalten Geschlecht und ein Textfeld mit entsprechendem Text „geborene ./ geborener“ , sowie das Feld Geburtsname einfügen und dann im Serienbrief über die Funktion/Auswahl : wenn, dann … das Feld / die Felder benutzen.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Mit freundlichen Grüßen
bubi92
Damit könnte es funktionieren:
=WENN(Gebname;Gebname;"")
(Gebname = Zelle mit Geburtsnamen)
Tschuldigung … zu schnell geantwortet
=WENN(Gebname>0;Gebname;"")
so muss es heißen
Hallo Anjou163
Leider kann ich nicht weiterhelfen. Ich hoffe dass jemand gefunden wird der Kenntnisse hat für diese Sache.
Gruss
uweb
Hallo Anjou163,
machst Du den Serienbrief in Excel oder in Word?
Gruß
Rainer
Hallo Anjou163,
welche Excel Version hast Du? Excel 200 kenne ich nicht
Viele Grüße
Gabi
Hallo,
ich möchte Zeugnisse erstellen anhand eines Serienbriefes und
habe mir in Excel (Excel 200) eine Datenbank mit Datensätzen
Hallo bubi92,
vielen Dank für die Info, aber genau so wollte ich es nicht machen, zuviele Spalten, zu viel Aufwand für die Pflege der Daten.
Gruß
Anjou163
Hallo wupsch,
das hat mir schon sehr weitergeholfen, vielen Dank (noch nicht ganz perfekt), aber das bekomme ich noch hin.
Gruß
Anjou163
Hallo Rainer,
das Zeugnis habe ich in Word erstellt und mit Excel über Serienbrief verknüpft.
Gruß
Anjou196
Ups, also ich arbeite mit Word und Excel 2000.
Gruß
Anjou163
Hallo Anjou163,
schade, kann ich aber nicht ganz verstehen. Die Felder kann man doch einmal füllen und dann mit Verknüpfungen und Bedingungen im Excel pflegen. Platz spielt doch im Excel keine Rolle mehr.
Gruß
bubi92
hallo Anjou196,
bitte wende Dich an jemand, der in Word Fit ist. Das hat nicht wirklich was mit Excel zu tun. gruß. Die funktion gibt es aber.
Gruß
Hallo Anjou163
- Ich gehe davon aus, dass es sich um Excel 2000 handelt?
- Mit Excel kann man keinen Serienbrief erstellen, man braucht beides Excel und Word.
- In Excel legt Du in der Zeile 1 alle Begriffe an die später im Serienbrief (Word) übernommen werden sollen, z.B. A1 = Anrede, B1 = Vorname, C1 = Name, D1 = geborene®, E1 = Straße, F1 = H.Nr, G1 = PLZ, H1 = Ort, und wenn erforderlich weitere persönlichen Daten. Nach den persönlichen Daten folgen dann in Zeile 1 z.B. die Fächer die Du benoten willst. z.B. I1 = Deutsch, J1 = Sport, usw. In den Zeilen 2, 3 usw. trägt Du dann alle Daten ein. Die Benotungen kannst Du in Zahlen oder Text eingeben. Wenn dann später in Zeile geborene® kein Eintrag steht bleibt dieses Feld im Serienbrief frei. Danach musst Du in Word ein Zeugnisblatt erstellen. Ich denke im Netz gibt es für die Erstellung eines Serienbriefes ausreichende Info. Wenn Du aber noch Fragen hast versuche ich Dir zu helfen.
mfG.
Merkator 15
Hallo,
ich möchte Zeugnisse erstellen anhand eines Serienbriefes und
habe mir in Excel (Excel 200) eine Datenbank mit Datensätzen
erstellt (Name, Vorname, Geburtsdatum usw.).
Gruß
Anjou163
Hallo Anjou163,
erst mal Sorry für die späte Antwort.
Aber ich war jetzt ein paar Tage nicht Zuhause und hab die Frage jetzt erst gesehen.
Zu deinen Problem kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Sorry!
Gruß,
Vampire.13
Hallo,
da kann ich nicht helfen - sorry.