Seriendruckempfänger leer trotz gültiger Abfrage

Hallo,

ich habe ein Problem mit Access 2003. Ich will Serienbriefe drucken, habe das auch schon gemacht, nun habe ich eine neue Abrage erstellt (alte Abfrage kopiert und verändert), die mir im Ergebnis 20 Daten ausgibt. so weit so gut.
Alles gespeichert, dann auf Extras und mit bestehendem Dokument verknüpft, das Dokument öffnet sich und wenn ich auf Empfängerliste bearbeiten gehe, sehe ich dass die Liste nun leer ist. Woran liegt das? Was habe ich falsch gemacht?

Danke für die Hilfen,
mfg
robert.

Hallo robert,

ich habe ein Problem mit Access 2003.

hmm, das bezweifel ich jetzt erst mal :smile:

Woran liegt das? Was habe ich falsch gemacht?

ich danke dir für das Vertrauen, dass du hier in die Mitglieder setzt.
Natürlich besitzen wir alle Glaskugeln, Röntgenaugen und verfügen über gute hellseherische Fähigkeiten.

Nein es ist nicht nötig, uns deine Abfrage zu zeigen, die sind ja sowieso alle gleich! Und wen interessieren schon deine Bedingungen?

Wir raten gerne, wir mögen Rätsel! Wir werden die richtige Lösung schon finden…

Wie gesagt, wir werden das alles irgendwann raus finden, gib uns nur ein wenig Zeit, dann können wir dir bestimmt helfen in ein bis zwei Jahren :smile:

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

ich weiß nicht, warum du so gereizt reagierst. Mag sein, dass ich meine Frage nicht konkret genug gestellt habe, das ist in meinen Augen noch kein Grund hier den Zyniker rauszulassen. Eine Sache, die bei mir immer funktionierte, funktionierte plötzlich nicht mehr, das war alles. Ich nahm an, es könnte sein, dass einer der Mitglieder hier bereits ein ähnliches Problem hatte und mir einen Lösungsansatz geben konnte. Wenn das bei Dir nicht der Fall sein sollte, dann ist das kein Problem, aber auch kein Grund so unfreundlich zu werden. Es kommt nun einmal vor, dass in technischen Foren Leute Fragen stellen, die Dinge betreffen, die sie nicht vollends verstehen, sonst würden sie nicht fragen, und so sind die Fragen manchmal auch nicht perfekt gestellt, sondern es fehlen einige Kleinigkeiten. Ich denke soviel Verständnis sollte man aufbringen, und wenn man das nicht kann, dann sollte man es vielleicht einfach gut sein lassen. Wem glaubst du ist mit deinem Beitrag geholfen?

Viele Grüße.
Robert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

um auch noch was sinnvolles Themenbezogenes beizutragen:
Das Problem ist gelöst. Es handelt sich um folgenden Fehler:

Bisher hatte ich meine Abfragen immer mit eindeutigen Bedingungen gestaltet wie Stadt = „Berlin“. Da hat alles geklappt. Bei der Abfrage , die nicht geklapt hat, hatte ich einen Dummy, oder Joker, jedenfalls ein Sternchen (*) eingesetzt und die Abfrage sah dann so aus:
Bundesland: Kriterum: Wie „Sachs*“. So wurden mir im Abfrageergebnis alle Datensätze mit Sachsen oder Sachsen-Anhalt angezeigt, in der Worddatei war die Empfängerliste dann leer. Als ich eine konkrete Abfrage gestellt hatte ging es wieder.

Viele Grüße.
Robert.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

offTopic: Danke für das Vertrauen
Hallo Robert,

ich weiß nicht, warum du so gereizt reagierst.

das ist das Problem des schriftlichen Gedankenaustausches. Emotionen werden nicht mit übertragen und nur durch Symbole/Kürzel dargestellt, die leicht überlesen werden. :smile:

Das führt dazu, dass jeder das Geschriebene anders interpretiert, je nach momentaner Gefühlslage. Hinzu kommt, dass jeder mit jeder Art von Kritik anders umgeht! Einige sehen es als Chance etwas zu verbesser, andere sind gleich auf der Palme (und geändert wird nichts).

Mag sein, dass ich meine Frage nicht konkret genug gestellt habe, das
ist in meinen Augen noch kein Grund hier den Zyniker rauszulassen.

wie durch mein :smile: zu ersehen/erlesen ist, war das Ganze eher mit einem :wink: zu lesen.

Eine Sache, die bei mir immer funktionierte, funktionierte
plötzlich nicht mehr, das war alles. Ich nahm an, es könnte
sein, dass einer der Mitglieder hier bereits ein ähnliches
Problem hatte und mir einen Lösungsansatz geben konnte.

leider kennt hier keiner DEINE Sache! :frowning:
Eine Abfrage kann tausend Bedingungen und Verknüpfungen haben!

Der Lösungsansatz wäre daher (logische Weise): überprüfe deine Abfrage! (aber das wirst du ja schon gemacht haben)
Hätte dir das weiter geholfen? wohl kaum!

oder was erwartest du als Antwort? z.B.:
Meine Abfrage funktioniert!

Wenn das bei Dir nicht der Fall sein sollte, dann ist das kein
Problem, aber auch kein Grund so unfreundlich zu werden.

s.o. es sollte lediglich ein freudlicher Hinweis sein, dass du uns mehr Informationen geben solltest um dir helfen zu können!

Es kommt nun einmal vor, dass in technischen Foren Leute Fragen
stellen, die Dinge betreffen, die sie nicht vollends
verstehen, sonst würden sie nicht fragen, und so sind die
Fragen manchmal auch nicht perfekt gestellt, sondern es fehlen
einige Kleinigkeiten.

muss ich hier wirklich das Beispiel von der Werkstatt bringen?

Anruf beim Werkstattmeister:
„Meine gelbe Lanpe geht nur an, wenn ich den Hebel A betätige. Warum ist sie nicht an, wenn ich den Hebel B betätige?“
Was glaubst du, würde der Werkstattmeister fragen?

Ich denke soviel Verständnis sollte man aufbringen, und wenn man das
nicht kann, dann sollte man es vielleicht einfach gut sein lassen.

dass „Kleinigkeiten“ fehlen ist normal. Nur man sollte das Problem so genau wie möglich beschreiben! Am besten immer so, als müsse man es einem Blinden erklären. Denn auch wir hier sehen nichts.

Wem glaubst du ist mit deinem Beitrag geholfen?

ich hoffe dir!? Denn du könntest jetzt und in Zukunft einfach vor den Posten überlegen, was für Informationen wir „blinde“ Forumsmitglieder benötigen um die schnell helfen zu können. Und das möchtest du doch, dass dir schnell und richtig geholfen wird? Es leigt somit in deinem Interesse, so viele Informationen wie möglich uns zu geben!

In unserem Interesse liegt es nicht , dem Fragenden jede einzelne - selbstverständliche - „Kleinigkeit“ aus der Nase zu ziehen!

Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)

s.o. es sollte lediglich ein freudlicher Hinweis sein, dass du uns mehr Informationen geben solltest um

Cheers, Felix