SeriesCollection Name

Hallo zusammen

Ich stecke bei einem VBA-Problem fest (Excel 2000). Ich möchte einem Worksheet ein Diagramm hinzufügen. Das klappt soweit ganz gut. Wenn ich aber die Datenreihen beschriften will, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
„Laufzeitfehler ‚1004‘
Die Methode ‚SeriesCollection‘ für das Object ‚_Chart‘ ist fehlgeschlagen.“

Das Problem scheint in der Zeile
ActiveChart.SeriesCollection(1).Name = „=“„t-2"“"

zu liegen (kleiner Test-Code siehe unten). Ich habe schon diverse Alternativen ausprobiert, aber es will einfach nicht klappen.

Wäre toll, wenn mir jemand einen Tip geben könnte!

viele Grüsse,

Stephan

'Code:
'************************************************
Sub test()

Set datenbereich_t2 = ActiveWorkbook.Worksheets(„compare_budget“).Range(„B1:B10“)
Set datenbereich_t1 = ActiveWorkbook.Worksheets(„compare_budget“).Range(„B21:B30“)
Set datenbereich = ActiveWorkbook.Worksheets(„compare_budget“).Range(„B41:B50“)

Charts.Add
With ActiveChart
.SeriesCollection.Add Source:=datenbereich_t2
.SeriesCollection.Add Source:=datenbereich_t1
.SeriesCollection.Add Source:=datenbereich
.SeriesCollection(1).Name = „=“„t-2"“"
.SeriesCollection(2).Name = „=“„t-1"“"
.SeriesCollection(3).Name = „=“„current“""
End With

End Sub

Hallo zusammen

Habe inzwischen ein bisschen mehr rausgefunden:

Das Problem entsteht, weil ich meinem SeriesCollection-Object mehr als 10 Input-Spalten zuorden will.

Beispiel: r1, r2, … sind range-Objekte von je einer Zelle

ActiveChart.SeriesCollection.Add Source:=Union(r1, r2, r3, r4, r5, r6, r7, r8, r9, r10, r11, r12)
ActiveChart.SeriesCollection.Name= „=“„t-2"“"

erzeugt den besagten Laufzeitfehler, der folgende Code aber nicht

ActiveChart.SeriesCollection.Add Source:=Union(r1, r2, r3, r4, r5, r6, r7, r8, r9, r10)
ActiveChart.SeriesCollection.Name= „=“„t-2"“"

Sobald ich ein Diagramm erstellen will, das mehr als 10 nicht zusammenhängende Zellen enthält, bekomme ich ein Problem.

Weiss jemand, ob diesbezüglich eine Beschränkung in Excel vorliegt? Und gibt es eine Möglichkeit, diese zu umgehen?

Herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus!

Stephan

Das Problem entsteht, weil ich meinem SeriesCollection-Object
mehr als 10 Input-Spalten zuorden will.

Hi Stephan,
dein erster Code:

Sub test()

Set datenbereich\_t2 = ActiveWorkbook.Worksheets("compare\_budget").Range("B1:B10")
Set datenbereich\_t1 = ActiveWorkbook.Worksheets("compare\_budget").Range("B21:B30")
Set datenbereich = ActiveWorkbook.Worksheets("compare\_budget").Range("B41:B50")
Charts.Add
With ActiveChart
 .SeriesCollection.Add Source:=datenbereich\_t2
 .SeriesCollection.Add Source:=datenbereich\_t1
 .SeriesCollection.Add Source:=datenbereich
 .SeriesCollection(1).Name = "=""t-2"""
 .SeriesCollection(2).Name = "=""t-1"""
 .SeriesCollection(3).Name = "=""current"""
End With
End Sub

läuft bei mir (XL2000) problemlos durch.
Nun bin ich in Diagrammen nicht fit. Weiß deshalb noch nicht warum

'Option Explicit

Sub tt()
Charts.Add
ActiveChart.SeriesCollection.Add Source:=Union(r1, r2, r3, r4, r5, r6, r7)
ActiveChart.SeriesCollection.Name = "=""t-2"""
End Sub

den Fehler 424, Objekt erforderlich erzeugt bzw wie die Abhilfe aussieht.
Jedenfalls, aus dem Bauch heraus, glaube ich nihct an eine Einschränkung von 10.
Gruß
Reinhard