seriöse Mail-Adressen

Hallo liebe Freunde,
ich bekomme seit Tagen unter verschiedenen Mailadressen
Nachricht, dass ich hochwertige Dinge gewonnen habe.
Habe MacMail und Thunderbird. Es kommt aber nur im Thunderbird
an. Allerdings wird es als Junk eingestuft. Vielleicht hat
jemand Erfahrung mit diesen Mailadressen.

[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
Ich bitte um rege Teilnahme.

Vielen Dank

hallo bekomme auch immer welche aber nicht nur das ich was gewonnen habe sondern auch links mit Freeware Programmen und das ich 1,5 Mio $
gewonnen habe.

-> Sage nur Mails LÖSCHEN

Vielleicht hat jemand Erfahrung mit diesen Mailadressen.

[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]
Ich bitte um rege Teilnahme.

Der Mailserver der Firma, in der ich arbeite, sortiert derartige Mail aus - laut unseren logs mehrere Millionen monatlich. Das ist die einzige rege Teilnahme, die ich empfehlen kann: weg damit.

Weltweit werden täglich viele Milliarden Mails versendet. Es wird geschätzt, das davon über 90% Spam sind. Das ergibt täglich viele Milliarden Mails wie die von dir geschilderten. Wir wollen uns daher nicht nicht lange mit deinen vier Adressen aufhalten.

Die Domains cgt4.net, cl3s.net, cn5d.net und kdf5.net gehören alle einem Herrn namens John Miller von der Red Line, Inc. in St. John’s auf Antigua and Barbuda. John hat auch eine Telefonnummer, allerdings in England.

Die Red Line, Inc. hat eine schöne Webseite, deren Aufrufen sich nicht lohnt (und ich empfehle es auch nicht): girlsprivate.c*m. Dort wird einer schönen Domainenliste geworben, auszugsweise: w*w.porno-galerien.c*m, ww*.downtownpussy.n*t* und ähnlichem Gerümpel. Bitte auf keinen Fall aufrufen, wer weiß, was da fürn Zeugs auf dich wartet.

Tja, was kannst du tun? Du kannst John in England anrufen und ihn bitten, damit aufzuhören. Wird er aber nicht machen. John verschickt nämlich gerne Spam-Mails, bestimmt Hundertausende täglich. Du kannst die Red Line, Inc. verklagen, aber wer weiß, ob das Versenden von Spam-Mails in Antigua strafbar ist. Oder du kannst den Mist einfach löschen.

Alle genannten Informationen können übrigens mit einem whois-Programm aus dem Internet abgerufen werden, beispielsweise hier: http://www.iks-jena.de/cgi-bin/whois. Dort einfach einen der Domainnamen eingeben.

Gruß,
Stefan

Tja, was kannst du tun? Du kannst John in England anrufen und
ihn bitten, damit aufzuhören. Wird er aber nicht machen. John
verschickt nämlich gerne Spam-Mails, bestimmt Hundertausende
täglich. Du kannst die Red Line, Inc. verklagen, aber wer
weiß, ob das Versenden von Spam-Mails in Antigua strafbar ist.
Oder du kannst den Mist einfach löschen.

Moin,

was ich nicht verstehe ist daß solche Aktionen : http://diepresse.com/home/techscience/internet/siche…
scheinbar leider die Ausnahme bleiben. …

Mit frustrierten Grüßen

heavyfuel

Hallo,

ich bekomme seit Tagen unter verschiedenen Mailadressen
Nachricht, dass ich hochwertige Dinge gewonnen habe.

Willkommen im Club. Wo warst Du die letzten 10 Jahre? Oder hast Du erst seit ein paar Tagen eine E-Mail Adresse?

Habe MacMail und Thunderbird. Es kommt aber nur im Thunderbird
an. Allerdings wird es als Junk eingestuft. Vielleicht hat
jemand Erfahrung mit diesen Mailadressen.

[email protected]
[email protected]
[email protected]
[email protected]

und wenn dort [email protected] stehen würde, hieltest Du die Mail für vertrauenswürdig?

E-Mail Adressen zu fälschen ist genauso leicht wie Adressen auf Briefumschlägen. Somit sagt die vermeintliche Absenderadresse nichts über die Seriosität.

Also: Wenn der Spamfilter es schon nicht löscht, mach es manuell.

Gruß

S.J.

was ich nicht verstehe ist daß solche Aktionen :
http://diepresse.com/home/techscience/internet/siche…
scheinbar leider die Ausnahme bleiben. …

Weil’s nur ein sehr kurzfristiger Erfolg ist, der aber nicht die Verursacher erreicht.
Solange es Leute gibt, die sich mit dem Inhalt von Spams auseinandersetzen („Könnte es nicht DOCH sein, dass ich eine Million gewonnen hätte?“) und durch ihr Verhalten für Gewinn bei den Spammern sorgen.