Seriöse Initiativen gegen den Rundfunkbeitrag?

Hallo,

gibt es seriöse Initiativen gegen den Rundfunkbeitrag?

Ich möchte gerne in irgendeiner Form meine Ablehnung gegen diesen staatlich verordneten Unfug zum Ausdruck bringen. Für mich gibt es da ehrlich gesagt nicht allzu viel zu diskutieren. Ich halte den Beitrag für Diebstahl und eine unverschämte Ausnutzung einer Monopolstellung. Was kann ich dagegen tun?

Beste Grüße,
Irmfried

Hi,
um die Diskussion zu versachlichen: Diebstahl ist in §242 StGB definiert. Erforderlich ist ein rechtswidriges Aneignen. Der Rundfunkbeitrag ist nicht rechtswidrig, sondern durch den Staatsvertrag gedeckt. Du könntest Verfassungsklage gegen den Staatsvertrag erheben. Allerdings solltest du dir gute Argumente überlegen, da auch andere Leute damit gescheitert sind.
Darum bleibt mir bis zum Beweis des Gegenteils die Vermutung, dass der Rundfunkbeitrag nicht rechtswidrig ist.
In diesem Fall bleibt dir nur noch die Auswanderung, um ihn zu vermeiden. Oh, und natürlich die Befreiung, die meines Wissens bei Nachweis der Bedürftigkeit möglich ist.

Ich persönlich halte die öffentlich-rechtlichen Anstalten für sehr erhaltenswert. Und auch wenn die Rundfunkanstalten sicherlich viel Geld verschwenden und dieses durchaus kritikwürdig ist, halte ich auch den Rundfunkbeitrag für erforderlich, damit, wie schon von jemandem gesagt, wir nicht von firmenfinanzierter Meinungsmache abhängig sind. (Jaja, ich weiß, die ÖR sind von Parteien und gesellschaftlichen Gruppen abhängig, aber es findet doch ein gewisser Ausgleich der Interessen statt - nicht perfekt, aber besser als von Firmen abhängig zu sein.)

Gruß Bombadil

Hallo,

und diesen Aufwand willst Du wegen 17,50€ im Monat betreiben? Da wird doch an anderen Stellen jeden Monat mehr für staatlich verordneten Unfug abgeführt.

Grüße

nein. kann es auch gar nicht geben, da das ganze sinnvollerweise vom grundgesetz so vorgegeben ist.

Blödsinn !!

Diese Abzocke wird nicht vom GG vorgegeben, das ist eine Ausgeburt unserer Politiker

Hallo,

und diesen Aufwand willst Du wegen 17,50€ im Monat betreiben

ja und, ist das kein Geld ??

Und für was ??

In vielen Gegenden von Deutschland hast du seit DVB-T ja einen noch miserableren Empfang als früher.

nicht alles, was DU nicht verstehst, ist blödsinn. sonst bestünde schließlich die ganze welt aus blödsinn.

lies gefälligst im grundgesetz nach, bevor du weiter von dingen rumkrakelst, von denen du - wie von den meisten anderen dingen - genau gar keine ahnung hast. dein ‚anonym‘ schützt dich nicht vor blamage, du kasper.

Du kannst in Internetforen schimpfen…

Was ändert denn die Tatsache, dass der Beitrag womöglich im Grundgesetz verankert ist, daran, dass er eine absolut dreiste, unverfrorene Ausnutzung einer Monopolstellung ist?

Mich interessieren die Angebote des öffentlichen Rundfunks nicht die Bohne, ich muss aber trotzdem jeden Monat 17,50 € blechen, nur weil ich eine Wohnung miete.

Das ist nicht einfach nur frech, sondern rundheraus Diebstahl.

Beste Grüße,
Irmfried

du solltest dich mal informieren, wer die beiträge festlegt. und was eine monopolstellung ist. und was man unter diebstahl versteht.

dann solltest du zu begreifen versuchen, dass man auch dann nutznießer vonm etwas sein kann, wenn man es nicht benutzt.

und schließlich: du bezahlst mit deinen streuern haufenweise andere dinge, von denen du wirklich genau gar nichts hast.

Und was nützt das mir? Liefert das etwa irgendeine magische Rechtfertigung für den Beitrag?

Weiß ich.

Wer ist „man“? Du? Der Staat? Ich verstehe den Begriff Diebstahl, keine Sorge.

Verstehe ich in diesem Fall nicht wirklich. Und selbst wenn, wäre es ein ein extrem schwacher Trost für 17,50 € im Monat.

Das stimmt und ist traurig, ich weiß. Aber irgendwo muss man ja mal anfangen.

Beste Grüße,
Irmfried

dann würdest du vielleicht nicht mehr sowas dummes wie ‚monopol ausnutzen‘ erzählen.

die verhinderung von kompletter volksverdummung und solcher ‚staatsmänner‘ wie berlusconi sollte dir weit mehr wert sein.
aber offensichtlich weißt du gar nicht, wozu der ör-rundfunk gut ist. vielleicht mal einen blick über den tellerrand der werbesender werfen? vielleicht sogar bis ins eine oder andere geschichtsbuch? vielleicht mal nachdenken, was die alternative bewirkt?
oder bist du schon zu sehr opfer?

Dazu:

aber offensichtlich weißt du gar nicht, wozu der ör-rundfunk gut ist. vielleicht mal einen blick über den tellerrand der werbesender werfen?

Wozu der ÖR gut ist ???

Hmmm,fangen wir mal an:
-Posten und Pöstchen für Parteigänger schaffen
-Geld zum Fenster rauswerfen für irgendwelche Filmproduktionen, die keinen Mensch interessieren
-je nach Bundesland dem Fürsten den Hof machen
-Aufgeblähte Verwaltungsapparate schaffen und immer weiter ausbauen

Und das:

lies gefälligst im Grundgesetz nach, bevor du weiter von dingen

würde ich dir einmal sehr nachhaltig empfehlen.

Im Grundgesetz steht nichts über Fernsehgebühren

Sondern lediglich in § 30

Soweit kulturelle Angelegenheiten überhaupt staatlich verwaltet und geregelt werden können, fallen sie in den Bereich der Länder.

Deswegen gibt es ja auch keine gesetzliche Grundlage, sondern einen Staatsvertrag über den

Rundfunkbeitrag

der jedoch in der jetzigen Form einer Steuer entspricht und somit gar nicht erhoben werden dürfte aufgrund der fehlenden Rechtsgrundlage (Länder können nicht Bundesweit Steuern festsetzen).

Den Eindruck habe ich von Dir. Dass Du diese Unverschämtheit auch noch gutheißt.

Meiner Meinung nach trägt der ÖR zur Volksverdummung bei, anstatt sie zu verhindern. Aber dies zu diskutieren würde jetzt den Rahmen eines solchen Diskussionsforums sprengen.

Monopol ausnutzen im Kurzform:
Der Staat erhebt den Rundfunkbeitrag. Man kann den Beitrag also zahlen oder kriegt Ärger mit dem staatlichen Gewaltmonopol. Wie sich die Höhe des Betrags errechnet ist mir vollkommen schleierheft. Vielleicht legt der Staat den Beitrag so hoch fest, dass er den meisten Bürgern noch verkraftbar erscheint, so dass sie nicht dagegen protestieren, bzw. niedrig genug ist, so dass der Aufwand, dagegen zu protestieren, nicht lohnend erscheint.

Das nenne ich Monopolausnutzung. Erkläre mir, was an dieser Aussage dumm ist.

erstens zwingt dich niemand, dvbt zu nutzen, zweitens ist der empfang erheblich besser als früher, wenn man wie früher eine gescheite antenne und nicht nur ein stäbchen verwendet, drittens passen nur auf diese weise die nachgefragten programme auch in die nutzbaren frequenzen.

und außerdem redest du mit deinem ausschließlichen stammtisch’wissen’ wieder mal komplett am thema vorbei.

Das genügt mir aber nicht…

die unverschämtheit besteht darin, dass leute wie du nicht begreifen wollen, worum es geht und was sie da fordern.

du sprachst oben von ausnutzung eines monopols. ich habe dir aufgezeigt, dass der ör-rundfunk kein monopol besitzt und deshalb keine monopolstellung ausnutzen kann. dass du das nicht begreifst willst und darauf beharrst - nun, das nenne ich eine dumme aussage.
wenn du den freien rundfunk als einen zentralen pfeiler der demokratie abschaffen willst: das nenne ich dumm.
wenn du forderst, dass jeder, dem irgendwas nicht passt, straffrei gegen das staatliche gewaltmonopol verstoßen darf: das nenne ich dumm.
wenn du allen ernstes behautest, der ör-rundfunk trage zur volksverdummung bei, und das angesichts der ‚qualität‘ der privaten konkurrenz - nun, dass ist nicht mal mehr dumm, das isr schon…
such dir was aus.

wie auch immer: wenn du was ändern willst, gründe eine partei, die das grundgesetz ändert. meine stimme bekommst du mit absoluter sicherheit nicht, aber vielleicht findest du ja austreichend viele ungebildete deppen zur unterstüzung. gibt ja genug, und das privatfernsehen erzeugt jeden tag mehr davon.

die alternative wäre, dass du - wie ich dir oben schon schrieb - endlich mal einen blick in die geschichte riskieren würdest. und anfangen würdest, mal darüber nachzudenken, wie das so ist ohne wirklich freie medien. ein blick ins ausland könnte ein anfang sein. berlusconie habe ich schon erwähnt. die arabischen staaten mit ihrer zensur hänge ich dran, die türkei auch. nur so mal als anfang.

Oh wie unverschämt ich doch bin, mich dagegen wehren zu wollen, mein Geld abgenommen zu bekommen, für etwas, dass mich nicht interessiert. Und dafür werde ich von Leuten die so denken wie du wie ein begriffsstutziger Bengel behandelt, dem man mal die Leviten lesen sollte, und was ich mir denn dabei denke und wie ich es wagen könne, so etwas auch nur in Frage zu stellen. ^^

Ich weiß nicht, warum du zwangsläufig das Privatfernsehen als Gegenbeispiel nennst, denn auch dieses interessiert mich nicht besonders. Aber für dieses muss ich wenigstens kein Geld zahlen (es sei denn indirekt für Werbung, die sich zum Teil in den Preisen der Produkte, die ich kaufe, niederschlägt). Es gibt aber heutzutage so etwas wie das Internet, und da gibt es haufenweise kostenlose Alternativen zum ÖR, die bestens geeignet sind, um sich zu informieren, und die in meinen Augen qualitativ deutlich hochwertiger sind.

Ich las übrigens gerade einen interessanten Artikel zum Thema.

Aber ich glaube, der wird dich wenig überzeugen. Die erscheinst mir so gehirngewaschen, dass du solche Meinungen nicht gelten lassen wirst.

Natürlich hat er keine Monopolstellung in seiner Branche, aber er hat ein gewisses anderes Monopol auf seiner Seite, dass er ausnutzt, um an sein Geld zu kommen. :wink:

du bist wirklich komplett lernresistent, richtig?
ich habe dir schon oben empfohlen, nachzulesen, wer die gebühren festlegt. bevor du das nicht nachholst, bin ich hier raus.

btw., im angeblich interessannten freitumartikel wird auf genau gar keines meiner argumente eingegangen. du tust das auch nicht. warum eigentlich?