Empfehle dir iTunes! Als die Download-Seite von saturn.de (http://mp3.saturn.de) erstmalig eröffnet hat, habe ich dort recht viel gekauft. Das hat den Vorteil, dass es klassische MP3 sind und bei Eröffnung waren die Alben schweinegünstig.
Also ich habe mit Amazon ganz gute Erfahrungen gemacht:
Hier gibt es sämtliche Titel im MP3-Format. Und wenn man über Amazon direkt (keine Drittanbieter) eine CD kauft, wird sie automatisch auch als MP3-Download verfügbar gemacht.
ich nutze immer iTunes und ab heute Abend passend dazu dann noch Apple Music. Qualität ist gut und wenn man ein „iDevice“ sein eigen nennt umso sinnvoller
beim Download von den grossen Anbietern, die hier ja schon genannt wurden, istan nicht wie bei Abosystemen an einen Anbieter gebunden. Wenn der Musiktitel mal auf der Festplatte ist, ist es egal, ob er von iTunes oder Amazon kommt. Das Programm, mit dem du die Musik abspielst, wird beide erkennen
Du kannst Titel, die du von iTunes heruntergeladen hast, mit dem Windows Media Center oder einem Freeware-Player abspielen, umd Amazon-Titel mit der iTunes-Software. Nur ältere Mp3-Player kpnnen manchmal das iTunes AAC-Format nicht abspielen.
Von den Kosten her unterscheiden sich die Ambieter auch kaum, da sorgt schon die Musikindustrie dafür. Ich finde die Preise im Vergleich zur CD für zu hoch und kaufe mir nach wie vor fast nur CDs. Da hat man was zum Anfassen.