Hallo, Echo!
Serpentinit ist ein Gestein orthogener Herkunft, ein umgewandeltes Magmagestein, war also kein Sediment. Fast ausschließlich Peridotite, selten Gabbro, waren im Spiel, denn gerade diese ultrabasischen Intrusiva bauen sich aus Mineralien auf, die chemisch verhältnismäßig labil sind. …
Ich verstehe die Chemie auch nicht, wenn du noch mehr wissen willst, gerne.
Folgende Gestein sind Serpentinite:
Zöblitz (dunkel, mit Granat) Neue Bundesländer
Lilleberg (leuchtend grün) Norwegen
Verde Varzea (graugrün, uni) Portugal
Hirt: Kärntner Serpentin (mehrere bunte Sorten, auch rot gefleckte) Österreich
Tauerngrün (dunkel, wenig Adern) Österreich
Hospental (lebhaft) SChweiz
Verde Alpi = Sammelname für italienische Sorten
Vert des Alpes entspricht Verde Alpi, französisch
aus: Gesteinskunde von Friedich Müller
Jetzt folgen noch mindestens 20 Sorten, aber die zuoberst genannten solltest du bei einem gut sortierten Steinmetzen in deiner Nähe bekommen!
LG, Karin