Server

Liebe/-r Experte/-in,
vielleicht können Sie mir helfen: ich will für meine Firma einen Server einrichten. Über
eine Webseite, die ich selbst erstellt habe, sollen die Mitarbeiter Zugriff auf diverse
Dokumente erhalten.
Für den Server habe ich von unserer IT-Abteilung eine eigene, feste IP-Adresse
bekommen. Meine Vorstellung ist, dass die Benutzer diese IP-Adresse im Browser
eingeben und dann auf meine Webseite gelangen.
Das System will von mir aber für die Webseite einen DNS-Namen wissen, ohne
funktioniert es offenbar nicht.
Einen DNS-Namen gibt es aber nicht, weil es sich um eine IP-Adresse innerhalb eines
geschlossenen Netzes handelt, von außen (Internet) gibt es keinen Zugriff.
Wissen Sie einen theoretischen Ausweg aus diesem Dilemma?
Vielen Dank, T.Heße

Hallo
Die Antwort lautet Dyndns. Das ist ein Service, der aus einer IP-Adresse einen frei zu wählendem Namen macht.
Die Ip-Adresse ist die Nummer, die Sie von Ihrem Provider bekommen. Wenn Sie einen Webserver haben, der die entsprechenden Dienst bereitstellt, könnten Sie von aussen über diese Nummer zugreifen. Problem nur, das Ihr Provider Ihnen alle 24 Stunden eine neue IP verpasst. Hier setzt Dyndns an. In Ihren Router können Sie nach Anmeldung bei Dyndns die entsprechenden Daten eingeben und er gibt jedesmal wenn sich Ihre IP ändert, die neue Nummer nach Dyndns weiter.
Was Sie allerdings bedenken sollten sind zum einen die Sicherheit und zum anderen die wahrscheinlich geringe Geschwindigkeit. Für ein paar einfache Dokumente sollte es reichen aber größere Dateien gehen quälend langsam.
Ich hoffe das hilft schon mal auf den Sprung.
Gruß
Martin Visser

Hi Thomas

ich gehe davon aus, dass deine IP nur intern vergeben ist :wink:, wäre sogar egal ob du eine externe feste ip vergeben bekommen hast!

So thomas! Vergiss das mit dem DYN DNS KRAM! :wink:

Sag mir bitte einmal wie du versuchst die Dokumente ins netz zu stellen?

OHNE ISS SERVER ODER APACHE (WEBSERVER-TOOLS) läuft da nigs mit einfach ip in den explorer eingeben :wink:!

Wenn du deinen ordern freigeben hast der bei dir erreichbar sein soll, dann muss die andere Person die dich erreichen will auf (START-AUSFüHREN) gehen und dann \deineip eingeben und enter drücken
dann gelangt er zu deinem Ordner mit Rechtsklick auf den Ordner kann er dann den Ordner als Netzwerklaufwerk einbinden!

Gruss Robert