Server 2003 Exchange e-mail Konto splitten

Hi @ll

nachdem ich eher nebenher gezwungen worden bin IT-Betreuung zu machen, und gerade mal schaffe, neue Benutzer mit E-Mail Konten (auch mehrere E-Mail-Konten!) anzulegen, habe ich jetzt das umgekehrte Problem, dass eine bestimmte E-Mail-Adresse jetzt einem 2. Benutzer zugänglich gemacht werden soll, die beide auch per I-Phone darauf zugreifen. (diese Verbindung besteht und funzt mit einer e-mail-Adresse)
Wie gehe ich da vor?

Gruss
ExNicki

Hi ExNicki,

Wie gehe ich da vor?

Da gibt es Imho zwei Möglichkeiten:

  1. beide loggen sich mit dem selben Benutzerdaten und Passwort in das Postfach ein.

  2. für Benutzer_2 wird beim ersten Postfach eine Freigabe eingerichtet, so dass er auch auf die Daten zugreifen kann. Das Postfach wird seinem Postfach hinzugefügt.

Er holt dann seine Mails plus die des anderen Postfaches ab.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hi Wolfgang
danke für deine Antwort

Wie gehe ich da vor?

Da gibt es Imho zwei Möglichkeiten:

  1. beide loggen sich mit dem selben Benutzerdaten und Passwort
    in das Postfach ein.

geht nicht, weil beide auch noch eine eigene e-mail-Adresse haben, die den jeweils anderen nicht betrifft

  1. für Benutzer_2 wird beim ersten Postfach eine Freigabe
    eingerichtet, so dass er auch auf die Daten zugreifen kann.
    Das Postfach wird seinem Postfach hinzugefügt.

Er holt dann seine Mails plus die des anderen Postfaches ab.

das bedeutet aber auch, wenn der 1. User 2 Adressen im Postfach hat, dass er die 2 abholt, oder?
Also User 1 und 2 haben jeweils eine E-Mail-Adresse, User 1 hat darüber hinaus eine 2. Email-Adresse nach dem Muster [email protected], und nur diese soll Benutzer 2 auch zugänglich gemacht werden.
Sorry, hatte nicht ausführlich genug erklärt im 1. Anlauf.
Ich habe ein wenig im Exchange rumgesucht und was mit öffentlichen Adressen gefunden, und auch was mit Gruppierungen, sagte mir aber nicht allzu viel.

Hast du noch eine andere Idee, oder funzt dein 2. Vorschlag?

Gruss
ExNicki

Hallo Nicki,
du kannst im exchange „andern“ Usern auf einem Postfach Rechte einräumen. Mit Outlook ist dies Problemlos möglich, beim iphone müsstest du im Client nachsehen, ob es irgendwo ein Funktion gibt, die „Postfach einen andern Benutzers öffnen“ oder so ähnlich heißt
Gruß

me again,
was mir gerade noch einfällt, wieso gliederst du das „dritte“ postfach nicht einfach aus und gibts beiden usern die neuen Zugangsdaten dazu. Dann hättest du die Rechte Problematik nicht mehr.
hth

Hi

du kannst im exchange „andern“ Usern auf einem Postfach Rechte
einräumen. Mit Outlook ist dies Problemlos möglich, beim
iphone müsstest du im Client nachsehen, ob es irgendwo ein
Funktion gibt, die „Postfach einen andern Benutzers öffnen“
oder so ähnlich heißt

ja, aber dann hat der User auf alle e-mails des anderen Postfachs Zugriff, und nicht nur auf die eine Adresse, fürchte ich

Gruss
ExNicki

Hi

was mir gerade noch einfällt, wieso gliederst du das „dritte“
postfach nicht einfach aus und gibts beiden usern die neuen
Zugangsdaten dazu. Dann hättest du die Rechte Problematik
nicht mehr.

ja, aber im Outlook oder auch per I-Phone kann ich immer nur ein Exchange-Postfach abrufen afaik

Wenn es nur intern wäre, würde ich das per Outlook machen, einfach Zugriffrechte auf das andere, aber der Mist ist mit den externen Abrufen :frowning:

Gruss
ExNicki

Hallo ExNicki,

Er holt dann seine Mails plus die des anderen Postfaches ab.

das bedeutet aber auch, wenn der 1. User 2 Adressen im
Postfach hat, dass er die 2 abholt, oder?

jein

Also User 1 und 2 haben jeweils eine E-Mail-Adresse, User 1
hat darüber hinaus eine 2. Email-Adresse nach dem Muster
[email protected], und nur diese soll Benutzer 2 auch zugänglich
gemacht werden.

das hatte ich schon vermutet :smile:

Hast du noch eine andere Idee, oder funzt dein 2. Vorschlag?

User1 hat seinen Email-Account mit seinen Userdaten
User2 hat seinen Email-Account mit seinen Userdaten
User3 hat den Info-Account (i.d.R. ein DummyUser)

User3 gibt sein Konto für User1 und User2 frei, damit diese auf das Email-Konto zugreifen können.

User1 + User2 fügen das INFO-Postfach Ihrem Exchange-Postfach hinzu.

Somit kann jeder „sein“ Mail und die des Info - Postfachs einsehen.
(die Mails bleiben ja auf dem Exchange-Server liegen, also „abgeholt“ wird ja eigentlich nichts)

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

1 Like

Hi Wolfgang

Hast du noch eine andere Idee, oder funzt dein 2. Vorschlag?

User1 hat seinen Email-Account mit seinen Userdaten
User2 hat seinen Email-Account mit seinen Userdaten
User3 hat den Info-Account (i.d.R. ein DummyUser)

User3 gibt sein Konto für User1 und User2 frei, damit diese
auf das Email-Konto zugreifen können.

User1 + User2 fügen das INFO-Postfach Ihrem Exchange-Postfach
hinzu.

Somit kann jeder „sein“ Mail und die des Info - Postfachs
einsehen.

jo, das mit Dummy-User hatte ich auch irgendwo gelesen
klingt logisch, werde ich ausprobieren

Danke dir
Gruss
ExNicki

wenns nur um mails geht, machs doch das dritte postfach per imap.
nur mails mit einer bestimmten adresse aus einem postfach rauszufiltern geht meines wissens nach nicht.

btw… iphone… har har (das mußte mal sein :wink: )

N’abend,

ja, aber im Outlook oder auch per I-Phone kann ich immer nur
ein Exchange-Postfach abrufen afaik

ja stimmt -> http://support.apple.com/kb/HT2480?viewlocale=de_DE&…

Wenn es nur intern wäre, würde ich das per Outlook machen,
einfach Zugriffrechte auf das andere, aber der Mist ist mit
den externen Abrufen :frowning:

wenn User_1 sich den Posteingang von User INFO hinzugefügt hat, sollte er das auch mit dem I-Phone sehen können. (sorry, kann nicht testen da ich kein I-Phone habe)

btw das neue Produkt der Serie ist schon bekannt? = I-Mer

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

wenns nur um mails geht, machs doch das dritte postfach per
imap.

geht nicht, weil alles zentral vom Exchange Server gehostet wird

nur mails mit einer bestimmten adresse aus einem postfach
rauszufiltern geht meines wissens nach nicht.

ja schient so, zumindest nicht ohne Tricks

btw… iphone… har har (das mußte mal sein :wink: )

nun, ich bin auch nicht begeistert, aber die Anbindung Exchange Server - I-Phone klappte wider Erwartung auf Anhieb (mit einer dyndns-Adresse), und da einige Leutchen bei uns oft unterwegs sind, ist die Lösung wirklich gut.
Ok, ich hätte lieber ein Blackberry gehabt, aber die Mehrheit hat mich überstimmt :frowning:

Gruss
ExNicki

denke mal netti hat den richtigen ansatz, damit sollte es gehen, also nicht wie ich meinte per imap, sondern per postfach öffnen auf das dritte.