Server für den Hausgebrauch

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

Ich suche einen Server auf dem alle Haus PC zugreifen können.

Er soll dazu dienen, um Daten gegenseitig auszutauschen und zu sichern.

Leider kenne ich mich damit gar nicht aus.
Vielleicht kann mir jemand sagen welches Gerät ich brauche und auf was ich machen muss.

Gruß

hasenmoerder007

Ich stand vor dem selben problem. NAS oder kleiner Server.
Ich hab mich für einen normalen PC entschieden, XP Pro, 2x 1,5 TB HDDs gespiegelt und 1x die Woche mit einem Synctool alles geänderte auf eine 2TB USB HDD.

Ein paar Kollegen rieten mir wegen schlechter erfahrung von diesen Netzwerkfestplatten ab. Warum weis ich aber nicht mehr.
Mit einem PC bin ich halt flexiebler mit praktischen Tools.

Nachteil: Der PC braucht ein paar Watt mehr, aber ich schalt den ja meist nur abends ein.

Wahrscheinlich langt dafür eine NAS Festplatte.
Die einfach am Router mit anklemmen und schon können alle untereinander dort Daten ablegen und abrufen.

Wenn das nicht langt dann einfach Frage konkreter stellen was alles angeboten werden soll im Netz.

Schöne Weihnachten

Dirk

Da Sie relativ wenige Angaben zu Ihrem vorhandenen Netzwerk machen, versuche ich es mal im Allgemeinen.

Für ein Netzwerk mit Datenfreigaben und einer Sicherung recht bereits ein Windows XP Pro, mit einer Arbeitsgruppe, für bis zu 10 gleichzeitige Verbindungen aus. Ich gehe mal davon aus, dass Sie weniger als 10 PC’s vernetzen wollen.

Ich wäre dankbar, wenn Probleme hier im Forum mal bis zur Lösung diskutiert werden. Also nicht nur fragen!

Hallo,

dies ist eigentlich mit jedem handelsüblichen PC machbar, der am Netz angeschlossen ist.
Je nachdeme wleche Daten zur Verfügung gestellt werden sollen gibt es dann entsprechende Software die diese Bereitstellung übernimmt.
Wenn es auslangt kann natürlich auch nur die Dateifreigabe von Windows verwendet werden.

Somit kommt es also sehr darauf an, was Du genau machen möchtest.

Gruß

S. Winter

Hallo Hasenmoerder007 (wer ist denn auf den Namen gekommen…?)

das ganze geht eigentlich recht einfach. Dazu brauchst Du ein Netzwerk mit 2 oder mehr PC´s und einer der PC´s (optimal, dass Gerät was am Drucker angeschlossen ist und das leistungsstärkste System darstellt) bildet den Server ab (Heimnetzwerk unter Windows 7 u. Vista, oder Netzwerkgruppe unter Win XP oder älter…). Für ein (Home-)Netzwerk brauchst Du eine Ethernet-LAN-Struktur (alternativ auch ein Power-LAN z. B. mit DEVOLO Komponenten) oder ein Wireless Netzwerk, über das die Computer verbunden sind! Wichtig beim „Homenetzwerk“ ist, dass die Arbeitsgruppe identisch benannt ist und (unter Win 7 / Vista) alle Rechner der Heimnetzgruppe beitreten. Hier werden dann direkt Freigabeoptionen abgefragt. Unter Win XP muss das dann manuell festgelegt werden. Grundsätzlich würde ich zu intensiveren Recherchen über Google raten, um sich mehr Kenntnisse über „Kleine Netzwerke“ anzueignen.

Wenn Du da mal ein paar Links benötigst, schreib mich bitte unter [email protected] an.

Viel Spass beim „Networking“, frohe Feiertage und einen guten Rutsch wünscht…

Reiner
(SAP- u.IT-Berater, Netzwerkspezialist u. MCITP)

ReinerLee63

*****************************************

Du müsstest ein bisschen genauer spezifizieren, was das Gerät genau leisten soll. Fileserver? Multimedia-Streaming? Ersatz für Receiver und BluRay-Player? Routing? Zentrale Benutzerverwaltung mittels Windows-Domäne? Es gibt so viele Dinge, für die du „einen Server auf dem alle Haus PC zugreifen können“ brauchst.

Generell kann man sagen, dass du auf jeden Fall das Gerät selbst zusammenbauen solltest. Da kommst du günstiger weg.

Hallo Hasenmoerder007,

Ich suche einen Server auf dem alle Haus PC zugreifen können.

Er soll dazu dienen, um Daten gegenseitig auszutauschen und zu
sichern.

da Kann ich Dir nur eine Synology Disksstation empfehlen. Die gibts auch gespiegelt und sind durchaus erschwinglich. Zudem haben die gleich noch mehere Serverfunktionen parat.

Ich selbst habe die hier: http://www.synology.com/deu/products/DS211+/index.php

Bin ich sehr zufrieden!

Gruß

Werner

Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen.

Ich suche einen Server auf dem alle Haus PC zugreifen können.

Er soll dazu dienen, um Daten gegenseitig auszutauschen und zu
sichern.

Leider kenne ich mich damit gar nicht aus.
Vielleicht kann mir jemand sagen welches Gerät ich brauche und

Hallo hasenmoerder007,

Wenn es nur darum geht Daten für alle bereit zu stellen, reicht Dir jeder Computer mit z. B. Windows XP.
Im Normalfall gibst Du einen Ordner Frei (Rechtsklick auf den Ordner --> Freigabe und Sicherheit).
Zu beachten ist, dass auf dem Rechner die gleichen Benutzer wie auf den anderen Rechnern im Netz mit identischen Passwörtern angelegt sein müssen!
Gegebenenfalls Firewall deaktivieren. Der Rechner sollte noch in der gleichen Arbeitsgruppe sein, dann findest Du ihn über die Netzwerkumgebung.

Soweit die ersten Tips, wenn Du genauere Hinweise brauchst, bzw. andere Einsatzzwecke plans, melde Dich nochmal!

Ich suche einen Server auf dem alle Haus PC zugreifen können.

Er soll dazu dienen, um Daten gegenseitig auszutauschen und zu
sichern.

Leider kenne ich mich damit gar nicht aus.

Gruß

hasenmoerder007

versuch es mit linux, die meisten distributionen haben den smb-server dabei, also zugriff auch von windows. und kostet nichts.

einfach einen alten PC mit gut Plattenplatz ausstatten und die OpenSource Software Amahi verwenden.
http://www.amahi.org/