Hallo.
Ich will ein SUSE 9.0 via crontab so einstellen, dass es um 18:30 Uhr Systemzeit erst den Befehl ‚su - nw4adm -c „stopsap nw4host“‘ und um 18:45 Uhr den root-Befehl ‚shutdown -h now‘ ausführt. stopsap ist übrigens ein Skript für den Benutzer nw4adm (normaler Linux Benutzer) im Verzeichnis /sapmnt/NW4/exeU
Zu diesem Zweck habe ich (als noch eingeloggter root) die crontab wie folgt konfiguriert:
30 18 \* \* \* su - nw4adm -c "stopsap nw4host"
45 18 \* \* \* root /sbin/shutdown -h now
Allerdings musste ich erst den cron-Prozess in YAST2 killen damit ‚cron restart‘ Wirkung (=keine Fehlermeldung von wg. verwendetem Prozess) gezeigt hat.
Okay, die Frage: funktioniert das überhaupt (der Test mit der root-Konsole verlief jedenfalls erfolgreich) und gibt es eine noch elegantere Lösung ?
Eleganter wäre z.B. das Beenden des SAP Server Programms als nw4adm und das darauffolgende Herunterfahren des Systems als ebendieser via sudo…
Freundlich fragend M.L., der auch schon Google angestrengt hat
***Quellen***
http://www.linuxclub.de
http://www.linux-fuer-alle.de
http://www.martincordova.com/docs/suse-install.pdf