Hallo alle miteinander,
kann mir wer kurz einen Denkanstoß geben wie man am besten Daten Synchron hält. Szenario:
Server 1 (Domäne1)
Server 2 (Domäne2)
Server 3 (Domäne3)
Alle Server laufen auf einer eigenständigen Domäne an unterschiedlichen Standorten. Server1 soll wie ein Hauptserver fungieren wo Daten aktualisiert werden bzw. geändert werden. Server 2 und Server 3 sollen sich die geändert Daten automatisch Syncronisieren. Geht dabei aber nur um Netzwerkshares. Alle server dich ich genannt habe laufen in einer HyperV umgebung… Die Vertrauenstellung ist bereits gegeben, also der Datenzugriff untereinander funktioniert ohen Fehler, auch die Namensauflösung, Verbindung etc…
Viele Dank für eure Hilfe