Server2008R2, Daten Shares Synchronisieren

Hallo alle miteinander,

kann mir wer kurz einen Denkanstoß geben wie man am besten Daten Synchron hält. Szenario:
Server 1 (Domäne1)
Server 2 (Domäne2)
Server 3 (Domäne3)

Alle Server laufen auf einer eigenständigen Domäne an unterschiedlichen Standorten. Server1 soll wie ein Hauptserver fungieren wo Daten aktualisiert werden bzw. geändert werden. Server 2 und Server 3 sollen sich die geändert Daten automatisch Syncronisieren. Geht dabei aber nur um Netzwerkshares. Alle server dich ich genannt habe laufen in einer HyperV umgebung… Die Vertrauenstellung ist bereits gegeben, also der Datenzugriff untereinander funktioniert ohen Fehler, auch die Namensauflösung, Verbindung etc…

Viele Dank für eure Hilfe

Hallo Adolf
Ich verstehe deine Frage leide nicht so ganz, sind das Daten die auf je einem Server in einer Datenbank liegen? Oder willst du die AD auf alle Domänencontroller syncronisieren?
Ein paar mehr Angaben wären schon hilfreich.
mfg
Gerry

Hallo Gerry, nein es sind damit keine Datenbanken und auch kein replizieren des AD´s gemaint. Ich möchte nur normale Dateien jedlicher art Synchronisieren. Zum Beispiel. Ordner1 liegt auf Server1, Ordner2 liegt auf Server2. Ordner1 soll sich mit Ordner2 Synchronisieren. Es soll aber ein automatischer ablauf dahinter liegen. Sollte sich auf Ordner1 etwas änder sollen sich die änderungen auch auf Ordner2 auswirken…

Viele Grüße
Adi

Hallo Adi
Das ist nicht so einfach, du solltest dir ein Batch bauen welche schaut was ist auf Ordner1 und was fehlt auf Ordner2 usw. in diesen kannst du dann auch angeben das die fehlenden Daten auf Ordner2 kopiert werden.
Sind es aber irgendwelche Exceltabellen kannst du diese Verknüpfen so das die Daten automatisch abgeglichen werden. Leider bin ich nicht der grosse Batchmeister so das ich dir leider nicht weiterhelfen kann, aber ist gibt da eine Seite im Internet http://technet.microsoft.com/en-us/scriptcenter/defa… schau hier doch mal rein und/oder frage im Blog nach ob man dir nicht weiterhelfen kann.
mfg
Gerry

Hallo Adolf Michael,

wenn der Zugriff auf schon gegeben ist, dann ist Allsync ein ziemlich perfektes Tool, kannst es Dir ja mal ansehen.

http://www.allsync.de/

Gruß

Diderik

Alles klar werd ich mir mal aunschauen. Vielen Dank