Serveranwendungen für linux

hallo Freunde,

ich habe einen win2000 Rechner, der als Router und Fileserver in unserem W-Lan-Netz fungiert. Es gibt da diverse Probleme, für die niemand eine Lösung weiß, daher überlege ich mir, ob ich ein Suse 9.1 professional kaufe.w

Aber ich habe da noch einige Anforderungen, die erfüllt dein müssen.

Bin leider völliger Neuling aber wahrscheinlich ist es ne Alternative.

Also ich brauche neben einem
NAT (also Internet-Routing für alle Windows-Rechner) und der
Fileserverfunktionalität auch eine
Firewall (bitte keine Bemerkungen bezüglich Sinn und Unsinn einer SW-Firewall),
einen Webserver (der Tomcat sollte doch funktionieren??),
einen FTP-Server,
ein VNC (kein Bildschirm dran)und einen
ip-updater (sowas wie den Direct-updater für Windows, der meine dynamische IP in eine DNS-Datenbank einträgt).

Meine Frage: Gibt es das alles? Und welche Programme bräuchte ich dafür?

Ist ne Menge Holz, das weiß ich, aber bevor ich soviel Geld und Nerven verschwende möchte ich das schon wissen.

Danke für eure Hilfe,

der Günther.

Moin,

Bin leider völliger Neuling aber wahrscheinlich ist es ne
Alternative.

Dann wirst Du Dich aber auf eine nicht ganz kleine Session einstellen müssen in denen Du FAQs, HOWTOs und Handbücher liest.

Also ich brauche neben einem
NAT (also Internet-Routing für alle Windows-Rechner) und der

Als Router konfiguriert kein Problem.

Fileserverfunktionalität auch eine

Samba

Firewall (bitte keine Bemerkungen bezüglich Sinn und Unsinn
einer SW-Firewall),

Auch problemlos möglich.

einen Webserver (der Tomcat sollte doch funktionieren??),
einen FTP-Server,

Auch das geht.

ein VNC (kein Bildschirm dran)und einen

Das kann jede Linux-Maschine, wenn man remote root access erlaubt, was durchaus ein Sicherheitsrisiko ist.

ip-updater (sowas wie den Direct-updater für Windows, der

DynDNS ist auch konfigurierbar.

meine dynamische IP in eine DNS-Datenbank einträgt).

Meine Frage: Gibt es das alles? Und welche Programme bräuchte
ich dafür?

Alles, was Du brauchst ist auf der SuSE-Distro drauf und das meiste läßt sich mit Yast einrichten, wenn Du keine zu „abgefahrene“ Hardware hast.

Gruß,
Ingo

Hallo,

neben Fileserverfunktionalität auch eine
Firewall (bitte keine Bemerkungen bezüglich Sinn und Unsinn
einer SW-Firewall),

Ähm, ob HW- oder SW Firewall. Die gehört nicht auf den File, FTP, Web, Was-Weiss-Ich-noch-alles-server. Eine Firewall firewallt. Sonst macht sie nix.

Und wieso meinst Du, SuSE 9.1 wäre „viel Geld“ investieren? Du wirst vor allem Zeit investieren müssen.

Gruß

Fritze

Ähm, ob HW- oder SW Firewall. Die gehört nicht auf den File,
FTP, Web, Was-Weiss-Ich-noch-alles-server. Eine Firewall
firewallt. Sonst macht sie nix.

Also auf nen Router würd ich schon ne FW draufhauen…

Hi,

Ähm, ob HW- oder SW Firewall. Die gehört nicht auf den File,
FTP, Web, Was-Weiss-Ich-noch-alles-server. Eine Firewall
firewallt. Sonst macht sie nix.

Also auf nen Router würd ich schon ne FW draufhauen…

„Draufhauen“ klingt nach "ich mache planlos irgendwas und weiß nicht wofür.

Würde ich nicht empfehlen.

Sebastian