Servername/-pfad im Netzwerk unterschiedlich

Wir haben einen Netzwerkserver (alles auf Apple-Basis), der partitioniert ist und eine Partition hat den Namen XY. Wenn nun Dokumente bearbeitet werden, in denen Bildverknüpfungen zu XY bestehen, tanzt ein Rechner aus der Reihe, denn der gibt den Pfad mit XY-162 an und somit, wenn das bearbeitete Dokument wieder auf den Server gelegt wurde, haben die anderen Mitarbeiter Probleme, da sie erst wieder die Bilder zum Pfad aktualisieren müssen, da der Pfad nicht stimmt. Ich hoffe, das war jetzt verständlich beschrieben? Sage schon mal Danke für die Antworten!!

Hallo erstmal,

kann es sein, dass zwei unterschiedliche Freigaben für diese Partition bestehen, oder dass es eine Freigabe für die Partition selbst, und eine andere für ein freigegebenes Verzeichnis hierauf gibt? Oder greifen die Rechner vollkommen unterschiedlich, einmal über Server\Freigabe und einmal direkt über eine Freigabe zu? SInd ggf. symbolische Laufwerke für die Freigabe im einen Fall eingerichtet, im anderen Fall nicht/mit abweichender Bezeichnung?

Es gibt ja diverse Möglichkeiten auf ein Verzeichnis im Netz zuzugreifen.

Gruß vom Wiz

Vielen Dank für die rasche Antwort!
Ja, es sind unterschiedliche Freigaben angegeben. Das bedeutet dann, dass es sich um eine Einstellung direkt am Server handelt, richtig?

[MOD] Bitte um Nachhilfe…

Das bedeutet
dann, dass es sich um eine Einstellung direkt am Server
handelt, richtig?

Moin,

leider verstehe ich bislang nur Bahnhof - kann mir mal jemand helfen:

Ist das hier eher ein Netzwerk- oder ein Betriebssystem-Problem?

(Mithin: Wäre es sinnvoll, den Artikelbaum zu verschieben?)

Danke für die Aufklärung und Mithilfe!

Hallo,
es handelt sich um ein Netzwerk-/Serverproblem. Aber so wie es aussieht, war die erste Antwort schon hilfreich, denn es kann nur mit der Freigabe zusammenhängen, aber das kann ich noch nicht testen.
Trotzdem schon mal DANKE!

Hallo,

teils, teils. Solange alle Rechner für den Zugriff auf identische Dateien identische Freigaben nutzen, schadet es nicht, dass es auch weitere Freigaben gibt, über die man auf die Dateien kommt. Dumm ist nur, wenn an den Clients für den Zugriff auf identische Daten jeweils nur eine dieser Freigaben verbunden ist, weil dann in den Pfaden zu den Dateien Freigabenamen stehen, mit denen der jeweils andere Client nichts anfangen kann. D.h. wenn schon mehrere Freigaben, dann müssen auf allen Clients auch alle Freigaben bekannt und im Zugriff sein.

Aufpassen muss man dabei nur mit den Rechten. Wenn jemand nur auf
/img/privat
über die Freigabe PRIVATEBILDER Zugriff hat und auch haben soll, dann dürfen Leute die über die Freigabe BILDER auf den kompletten Verzeichnisstrang zugreifen dürfen nicht über BILDER/privat auf Dateien im Verzeichnis /img/privat zugreifen, sondern müssen diese ebenfalls über die Freigabe PRIVATEBILDER referenzieren, wenn auch der mit diesen Referenzen etwas anfangen können soll, der nur auf PRIVATEBILDER zugreifen darf.

Ich bin kein Obst-Experte, und weiß nicht, wie es da mit der Nutzung der vollständigen UNC-Pfade ohne Verwendung von Freigabenamen aussieht, aber statt der Freigabenamen immer die vollständigen echten Pfade bei solchen Referenzen zu verwenden, umgeht diese Problem. Denn mit //server/Device/Verzeichnis/Unterverzeichnis/Datei können alle unabhängig von Freigabenamen etwas anfangen, die ggf. dem Device, dem Verzeichnis oder dem Unterverzeichnis zugeordnet sind.

Gruß vom Wiz