Hallo,
Immerwieder hört man ja von Zusammenbrüchen von Servern, welche sich durch zu viele Anfragen selbstständig abgeschaltet haben.
Nun meine Frage, Ist dieses überhaupt verboten? Ich meine gibt es ein Paragrahp der das verbietet?
Gruß
GURKE
Hallo,
Immerwieder hört man ja von Zusammenbrüchen von Servern, welche sich durch zu viele Anfragen selbstständig abgeschaltet haben.
Nun meine Frage, Ist dieses überhaupt verboten? Ich meine gibt es ein Paragrahp der das verbietet?
Gruß
GURKE
Immerwieder hört man ja von Zusammenbrüchen von Servern,
welche sich durch zu viele Anfragen selbstständig abgeschaltet
haben.
Er schaltet sich nicht selbst ab, sondern ist durch die Fülle der Anfragen überlastet und kann - wenn z.B. alle Ressourcen wie Arbeitsspeicher etc verbraucht sind - abstürzen. Die Konsequenz ist, dass eine normale Anfrage an den Server nicht mehr beantwortet werden kann, d.h. der Dienst ist nicht mehr erreichbar.
Nun meine Frage, Ist dieses überhaupt verboten?
Sicher ist das verboten. Dem Betreiber des Servers entsteht dabei u.U. ja ein riesiger wirtschaftlicher Schaden. Wenn du Amazon für einen Tag durch so einen Angriff blockieren kannst, dann kann Amazon an dem Tag auch nichts verkaufen. Das wäre genauso, wie wenn du den Eingang zu einem normalen Geschäft gewaltsam blockierst.
Ich meine gibt es ein Paragrahp der das verbietet?
Ja, §303b des Strafgesetzbuches. Im Extremfall kann das mit bis zu 10 Jahren bestraft werden:
http://dejure.org/gesetze/StGB/303b.html
Moin,
Immerwieder hört man ja von Zusammenbrüchen von Servern,
welche sich durch zu viele Anfragen selbstständig abgeschaltet
haben.Er schaltet sich nicht selbst ab, sondern ist durch die Fülle
der Anfragen überlastet und kann - wenn z.B. alle Ressourcen
wie Arbeitsspeicher etc verbraucht sind - abstürzen. Die
Konsequenz ist, dass eine normale Anfrage an den Server nicht
mehr beantwortet werden kann, d.h. der Dienst ist nicht mehr
erreichbar.
Wieder was dazu gelernt
Nun meine Frage, Ist dieses überhaupt verboten?
Sicher ist das verboten. Dem Betreiber des Servers entsteht
dabei u.U. ja ein riesiger wirtschaftlicher Schaden. Wenn du
Amazon für einen Tag durch so einen Angriff blockieren kannst,
dann kann Amazon an dem Tag auch nichts verkaufen. Das wäre
genauso, wie wenn du den Eingang zu einem normalen Geschäft
gewaltsam blockierst.Ich meine gibt es ein Paragrahp der das verbietet?
Ja, §303b des Strafgesetzbuches. Im Extremfall kann das mit
bis zu 10 Jahren bestraft werden:
http://dejure.org/gesetze/StGB/303b.html
Danke, genau sowas hatte ich gesucht!
Gruß
GURKE