Hallo Wissende,
hier mal wieder ein Bericht aus der Servicewüste Deutschland:
(ISDN-)Telefon- und DSL-Internet-Flatrate beantragt.
Vertriebsmitarbeiter: NTBA haben Sie ja schon, Speedport-Moden gebe ich Ihnen mit, Splitter kommt per Post. Wird am xx.xx. frei geschaltet, Stecker rein und läuft!
Bestätigungsschreiben: Unser Techniker besucht Sie am xx.xx. in Ihren Räumen. Und wundern!
Anruf bei der Hotline: Das müssen SIE doch wissen, ob Sie einen Techniker brauchen! Ahhhjaaa!
Nun meine Frage: Wie wahrscheinlich ist es denn, dass bei einem bestehenden ISDN-Anschluss (Neubau 2003, DSL am Wohnort in allen Geschwindigkeiten verfügbar) DSL quasi aus der Ferne zugeschaltet werden kann, ohne dass ein Techniker notwendig ist? Also, damit die Frage richtig zu verstehen ist: An der Verkabelung wird es nicht scheitern, habe den S0-Bus für ISDN auch allein verdrahtet. Nur diesen kleinen grauen Kasten mit der Plombe darf ich halt nicht aufmachen …
Gruß und Dank
Ted