zu Serviettenknödeln kann ich nix sagen, habe die noch nie gemacht. Aber Semmelnknödeln mache ich meistens aus den alten Brötchen der vergangenen Wochen. Das ist eine bunte Mischung aus weißen Brötchen und mehr oder minder vollgekörnten mit Bestreuselung aus den üblichen Sämereien. Funktioniert, schmeckt und knackt .
die Zubereitung funktioniert genau so wie bei Weizenbrötchen.
Lediglich der Geschmack und die Optik ist leicht anders.
Ein Weizenmehlbrötchen schmeckt halt auch anders, als ein Roggenmehlbrötchen.
Ich nehme übrigens keine Milch zum Weichen, sondern heiße Fleischbrühe. Aber das nur am Rande…
Also hier eine kurze Rückmeldung, danke an die, die geantwortet haben:
Der Knödel war superlecker, zu einer kräftigen Soße würde ich ihn jederzeit wieder zubereiten.
Nur eine Rahmsoße o. Ä. würde vermutlich „erschlagen“ werden.