Servolenkung macht geräusche mondeo 3 diesel

Hallo
Mein Deckel vom Servobehälter ist undicht,tritt
immer wieder Hydraulik öl aus muss immer nachfüllen, kann das sein,das dadurch meine
Servolenkung Geräusche macht.
Weil der Druck über den undichten Behälter
entweicht…??
Ich achte natürlich darauf das der Stand im
Behälter nich unter minimum abfällt.

Frage Servolenkung macht Laute summ Geräusche
besonders beim einschlagen und wenns kalt draussen ist.
Liegt das jetzt nur an den DECKEL vom Servobehälter weil der Undicht ist???

Hi egeu

ausprobieren!!!

mfg

hallo egeu,

das servosystem beim auto ist ein hydraulisches drucksystem. und wenn das undicht ist ist das nicht im sinne des erfinders und kann durchaus die genannten geräusche verursachen.

ich fürchte, da hilft nur behälter reparieren bzw austauschen.

viel erfolg
martin

Hallo egeu,
hast Du denn das gleiche Öl eingefüllt? Manchmal vertragen sich die verschiedenen Öle nicht untereinander.
Gruß
Falk

Hallo!
Im Behälter ist das Öl drucklos, es ist nur im Umlauf.
Möglich, dass mal zu wenig drin war und die Lenkung gelitten hat. Bei der Lenkung geht nur austauschen. Reparatur nicht erlaubt.
Gruß Gisi

Hallo egeu
eine servolenkung kann beim einschlagen geräuche machen - kommt sogar oft vor, aber inweiweit es mit dem undichten deckel zusammen hängt - keine ahnung - bitte einen neuen deckel besorgen, der kostet nicht die welt.
gruss leda

Hallo!
Der Deckel soll nicht ganz dicht sein. Überflüssiges Servoöl muß entweichen können. Der Behälter dient als Zwischenspeicher, und sollte drucklos sein. Geräusche macht eher die Servopumpe, oder deren Riementrieb (weiß jetzt nicht, in welchem Verbund das beim Mondeo ist, ob extra angetrieben, oder zusammen mit Wasserpumpe, Generatore, etc)
MFG
Sparmeier

Hallo Egeu,

kann leider keine genügend fundierte Aussage treffen. Hab Vermutungen, bin aber nicht sicher.
Vielleicht meldet sich einer, der sích besser auskennt.

Solange der Füllstand im Servobehälter nicht unter Minimum sinkt ist alles im grünen Bereich.
Trotzdem sollte man mal einen neuen Deckel für das Servolenkungsöl verbauen.
Das Geräusch ist normal, wenn du im Stand die Lenkung bis auf Anschlag einschlägst.
Auch ein zu wenig gespannter oder alter ausgehärteter Flachrippenriemen kann hier Geräusche machen.
Schau mal nach, ob der Riemen auf der Laufseite rissig ist.
Dann sollte er gewechselt werden.

Hallo
Bei dir wird die Servolenkung an einer anderen Stelle undicht sein. Wenn das Servoöl zu wenig ist fängt es zu schäumen an. nimmt dadurch wieder an Volumen zu und tritt dann zum Servoölbehälterdeckel aus. Ist also nicht der Deckel undicht sondern das gehört so. Der Behälter ist auf der Drucklosen seite der Lenkung.
Also Undichtigkeit suchen beheben und alles gut.
Viel Spaß

Hallo!

Wahrscheinlich ist dir der Undichte Behälter erst aufgefallen, nachdem die Servolenkung angefangen hat Geräusche zu machen.
Solche Pumpen reagieren aber meistens sehr allergisch auf Trockenlauf.
2 Möglichkeiten bestehen:

Du kannst den Deckel bzw. am besten das Gesamte Gefäß für das Servoöl erneuern und hoffen, daß die Pumpe noch längere Zeit lebt - die Hoffnung stibt halt zuletzt.

Du erneuerst die Servopumpe und das Gefäß und hoffst, daß die Lenkung noch nichts abgekriegt hat - diese Wahrscheinlichkeit besteht eher, da die Lenkungsmechanik meistens etwas robuster ausfällt, aber eine Garantie dafür wird es wohl nicht geben.

MfG
Adam

hallo egeu,
wenn ich mich recht erinnere, ist die ploerre aetzend (gummis, kunststoffe, textilien)! und umweltschaedlich!
hatte auch mal ‚ne undichte servo - hat mein spezi aber uebernommen - war mir zu jefaehrlich.
auf jeden fall hat er drauf BESTANDEN, dass da nicht herumrepariert oder irgendein hongkong-muell verbaut wird. so hab‘ ich rover-deutschland in neuss kennengelernt, in meinen augen serioes - teil war am (ueber?)naechsten tag da, verbaut, eingestellt - fertig,
viel erfolg, gruss flor41

Der Ausgleichbehälter der Servolenkung ist drucklos. Wenn der Flüssigkeitsstand nicht zu weit sinkt, kann ein Leck nicht die Ursache für Geräusche sein, es muss noch mehr kaputt sein.

Hallo egeu,
Würde zunächst den Deckel abdichten.
Gruß
Jürgen

Wenn sie während der Fahrt summt , dann könnte es die Pumpe sein. Am Behälter liegt es nicht ,aber einen Deckel kriegt man für Pfennige beim Schrottmann

Hallo, natürlich muss der Deckel dicht sein - sonst hätte man ja einen Deckel wie beim Wischwasserbehälter genommen - die Servolenkung macht aber beim vollständigen einschlagen auch bei manchen Fahrzeugmodellen hörbare Geräuche.

Gruß Sam403

Hallo.
Nein, das liegt meißtens an einer defekten Pumpe,
in wenigen Fällen aber auch an einem defekten Ventil im Lenkgetriebe.
Bitte in einer Werkstatt prüfen lassen.
MfG Sven