Servoöl schäumt - bedenklich?

Hallo,
der TÜVer hat gemeint, dass diese chremige Suppe auf Undichtigkeit hinweist - aber das System hat kein Leck (schwitzt lediglich an den Flanschen).
Hat jemand Erfahrungswerte dazu?
Motor läuft, Lenkrad wird hin und her bewegt.

Danke, Helge

Moin,

ohne diese „Suppe“ jetzt gesehen zu haben vermute ich mal, das da jemand mal falsches Öl eingefüllt/nachgefüllt hat.
Öl für Servopumpen oder auch Automatikgetriebe, also Hydrauliköl, ist deutlich stärker entschäumt als beispielsweise Motorenöle.

Gruss Jakob

Hallo!
Ja, z.B. Bremsflüssigkeit. Die würde gut Blasen schlagen.
MFG
Sparmeier

Hi. Es gibt unterschiedliche Öle für Lenkungen. In Europa wird meist ein sehr dünnes Hydrauliköl verwendet. Auch wenn die meisten davon mischbar sind, kommt es dennoch hin und wieder vor das jemand ATF-Öl einfüllt. (oft bei amerikanischen Schleudern standart). Das kann zu Schaumbildung führen. Ich hatte diesen Fall bereits 2 mal in meiner Werkstatt und es hatte keine direkten Auswirkungen auf die Funktionstüchtigkeit der Lenkung. Ich habs dann natürlich gewechselt. Ob es langfristig zu Schäden kommen kann weiss ich nicht und werd den Teufel tun und mir hier das Maul verbrennen indem ich dir sage fahr weiter damit. Am besten lässt du es mal mit original Öl tauschen. Was auch immer für ein Auto du hast. Gruss Fleischi