Hi Thomas,
Funktioniert auch unter Windows. Bei Verwendung von
PHP-Versionen
vor 4.2.3 dürfen Sessions nicht auf FAT-Laufwerken gespeichert
werden.
4.2.0.48 hab ich … aber auf win2000 ntfs
Das Aufräumen der alten Sessions (‚Garbage Collection‘) wird
zufallsbestimmt beim Einrichten einer Session initiert. Per
default
wird ca. jedes 100ste Mal eine Garbage Collection
durchgeführt.
zum einen wusste ich gar nicht, dass php auch einen garbage collector hat… jedenfalls nicht unter vers.5.x
zum anderen kann die aussage nicht ganz stimmen.
ich hoste meine seiten auf einem eigenem webserver, der von einem kollegen administriert wird. der hatte mich darauf hingewiesen, dass das tmp verzeichnis voller toter sessionfiles von mir ist.
er hat es bereits 2mal geleert.
D.h. es liegen eigentlich immer alte Sessions im Session-Dir.
aber nicht hunderte… zumal die nur von meinem gebrauch sind,
da ich in den oeffentlichen scripts keine sessions verwende.
Das Verhalten bzgl. der Garbage Collection läßt sich durch die
Optionen session.gc_divisor und session.gc_probability
beeinflussen.
hmmm… lokal auf meinem rechner kein problem.
muss ich mal mit meinem kollegen quatschen-
und die Sessions dort zu speichern; auf den ‚normalen‘
Speicherbereich
haben nämlich sonst alle anderen Accounts auch Zugriff.
(Änderung des Verzeichnisses über session.save_path).
yep… das ist naemlich mein problem. ist zwar mein eigener server … aber ich vermiete auch unter… und in dem temp verzeichnis liegen alle sessions drin.
danke erstmal fuer die hilfe.
ich denke ich werde mich von sessions verabschieden.
grusz
PixelKoenig