Setsames Verhalten AntiVir und Win Firewall

Hallo allerseits

Beim Hochfahren meines Rechners (WinXP SP 3) ist der Virenscanner (Avira AntiVir Personal) und die Windows-Firewall jedesmal inaktiv.
Ich muss dann jedesmal mich als Admin anmelden und sie aktivieren. Nach dem Neustart sind die dann wieder inaktiv.
Kann mir jemand sagen was ich dagegen machen kann oder ob ich mir nen Virus eingefangen hab?
Gestern vollständiger Scan sagte alles i.O…

Gruss

Ratz

Hallo Ratz

Kann mir jemand sagen was ich dagegen machen kann oder ob ich
mir nen Virus eingefangen hab?

Was Du dagegen tun kannst: System flach machen und neu aufsetzen. Und ein vernünftiges Sicherheitskonzept zulegen, damit sowas nicht mehr vorkommt.

Ob Du Dir was eingefangen hast: Nach den Symptomen zu urteilen, ja. Aber nix genaues weiss man nicht, bevor Du nicht allenfalls etwas wie ein Hijackthis-Logfile postest.

Gestern vollständiger Scan sagte alles i.O…

Was für ein Scan mit was für einem Programm? Du weisst, dass man sich nicht (allein) darauf verlassen kann, was Virenscanner melden bzw. nicht melden?

CU
Peter

Hallo Peter

Was Du dagegen tun kannst: System flach machen und neu
aufsetzen. Und ein vernünftiges Sicherheitskonzept zulegen,
damit sowas nicht mehr vorkommt.

Ich habe:
Win Firewall aktiviert
Zone Alarm Firewall
Avira AntiVir Personal

Und dass man dubiose Anhänge in Mails nicht öffnet ist mir bekannt.
Was rätst du denn sonst noch so?

Ob Du Dir was eingefangen hast: Nach den Symptomen zu
urteilen, ja. Aber nix genaues weiss man nicht, bevor Du nicht
allenfalls etwas wie ein Hijackthis-Logfile postest.

Was ist ein Hijackthis-Logfile?

Was für ein Scan mit was für einem Programm? Du weisst, dass
man sich nicht (allein) darauf verlassen kann, was
Virenscanner melden bzw. nicht melden?

Avira AntiVir Personel

Gruss

Ratz

Hi

Was Du dagegen tun kannst: System flach machen und neu
aufsetzen. Und ein vernünftiges Sicherheitskonzept zulegen,
damit sowas nicht mehr vorkommt.

Ich habe:
Win Firewall aktiviert

brav

Zone Alarm Firewall

warum? was kann ZA, was die Win-Firewall nicht kann? ausser überflüssige Meldungen zu produzieren?

Avira AntiVir Personal

gut

Und dass man dubiose Anhänge in Mails nicht öffnet ist mir
bekannt.
Was rätst du denn sonst noch so?

  • alle Updates (von Win, Browsern, Antivir-Progis usw) regelmässig machen
  • alternative Browser und e-Mail-Progis benutzen (nicht, dass sich M$ keine Mühe mit den Sicherheitslücken-Schliessen machen würde, aber Virendesigner konzentrieren sich natürlich auf die Sicherheitslücken der meist verwendenten Software), Browser entsprechend restriktiv einstellen
  • wenn möglich, Hardware-Firewall benutzen (Router)
  • nie als Administrator surfen (Viren freuen sich über Admin-Rechte)
  • nicht allerwellt-Passwörter benutzen und diese häufig ändern
  • unnötige Dienste disblen, besonders bei XP http://www.dingens.org/
  • mit Köpfchen surfen
  • Image Backup deines neuaufgesetzten, upgedateten und mit deinen üblichen Progis versehenen Win machen (ein Neuaufspielen eines Backups dauert kürzer als jeder Virenscann)

Ob Du Dir was eingefangen hast: Nach den Symptomen zu
urteilen, ja. Aber nix genaues weiss man nicht, bevor Du nicht
allenfalls etwas wie ein Hijackthis-Logfile postest.

Was ist ein Hijackthis-Logfile?

http://www.chip.de/downloads/HijackThis_13011934.html

Was für ein Scan mit was für einem Programm? Du weisst, dass
man sich nicht (allein) darauf verlassen kann, was
Virenscanner melden bzw. nicht melden?

Avira AntiVir Personel

lad dir die Rescue Disk von Avira, brenn sie, boote davon und scann noch einmal damit
Viele schlaue Viren können sich unsichtbar machen, das funzt aber nur, wenn das Betriebssystem (Win) aktiv ist.
http://www.free-av.de/de/tools/12/avira_antivir_resc…

Gruss
ExNicki

Hallo Ratz

Win Firewall aktiviert
Zone Alarm Firewall

Autsch! Lassen wir mal die ganzen Gründe, warum man Zone Alarm nicht verwenden will, aussen vor. Zwei Firewall-Programme gleichzeitig laufen zu lassen ist Unsinn. Die behindern sich nur gegenseitig oder heben sich gegenseitig auf. Man müsste sich sehr gut mit der Materie auskennen, damit man die beiden Firewalls so konfigurieren könnte, dass sie wirklich einigermassen sinnvoll funktionieren könnten.

Also entweder die Windows-eigene Firewall oder Zone Alarm. Wobei ich von Zone Alarm und ähnlichen Produkten abraten würde, da sie viel versprechen, aber wenig halten.

Was rätst du denn sonst noch so?

Dazu hast Du ja schon Tips bekommen.

Was ist ein Hijackthis-Logfile?

Ruf http://hijackthis.de/ auf und lies den erklärenden Text oben links.

CU
Peter

Paar Antworten + Danke
Hallo
Erstmal Danke für die Antworten

Noch ein paar Antworten:

Warum ich WinFirewall und ZoneAlarm zusammen laufen lasse?
Mein Bankberater hatte mir mal gesgt, als ich mich nach Datensicherheit bei E-Banking erkundigte, dass sie 5 Firewalls am laufen hätten.
Und da hab ich halt gedacht viel hilft viel.
Inzwischen bin ich auch auf den Trichter gekommen, dass Zonealarm beim Start die WinFirewal abschaltet.
Bleibt die Frage WinFierewall oder andere (ZoneAlarm)

Gruss

Ratz