Setzt sich Leichengeruch auch in Elektrogeräten wie TV, PC etc. fest. Der Leichnam lag ca. 14 Tage in der ungelüfteten Wohnung. Können diese Geräte (wenn denn nötig) noch gerettet werden oder sollten sie direkt entsorgt werden.
Vielen Dank für Rat in jede Richtung
Der hartnäckige Geruch war mir bis vor kurzem nur aus der Theorie/Ausbildung bekannt. Erlebt habe ich es mit einer toten Schlange, mein Sohn war im Urlaub, keinen Schlüssel fürs Terrarium, bis ich erfuhr, wo er ist, da lag die schon genauso lange und das Schiebeglas bekam ich auch nicht auf. Bis mir dann einer half, war der penetrante Geruch überall! Zum Glück war alles gut abwaschbar oder zu waschen. Alles mit Desinfektionsmittel(was man in Klinken verwendet) abgewaschen!! Wäsche lag in Desinfektionsmittel! Die Wand mit Dampfgerät abgedampft.
TV Anlage, PC, Stereoanlage, habe ich auch mit feuchten Lappen mit Desinfektionsmittel abgewischt. Dann lüften, lüften, lüften und nochmals lüften!! Der Geruch verfolgt einen und man ist sich immer unsicher, was noch riecht und was nicht.
Ergebnis: Es riecht absolut garnichts mehr. Mein Sohn und seine Besucher sagten, alles geruchsneutral!!!
Das war meine Erfahrung, bin gespannt, was noch für Antworten kommen.
Leider ja. Es spielt auch der Gedanke an die verstorbene Person eine Rolle. Aber den Geruch habe ich nie wieder „weg bekommen“. Wie gesagt die Psyche spielt dabei eine große Rolle; so war`s zumindest bei mir.
mfg
Hi,
bei Tieren in der Größenordnung ist Dein Rat wohl richtig; ich glaube aber, daß es bei der Frage um einen anderen Leichnam geht ?
Bin aber auch gespannt, ob noch jemand postet.
mfg
Ja, leider nicht nur ein Nager/Reptil. Werd mir also überlegen müssen die Geräte zu entsorgen oder zu Reinigen und lüften zu lassen, nur wie lange lüften und wo ?
Ich wurde die Geräte auf Balkon, Terrasse oder wenn dies nicht vorhanden, in einen Raum ans offene Fenster stellen. Abwischen mit Desinfektionsmittel, vorher an einer Ecke testen, aber meist vertragen sie das gut. Mal ein paar Tage durchlüften lassen und dann merkt man schon, ob die Geräte noch riechen. Glatte Flächen haben da gute Chancen geruchsneutral zu werden. Ich war erstaunt, wie gut das hilft. Selbst Sets aus Holzstäbchen, die ich nur absprühen konnte, was nicht half, sind jetzt durch lüften absolut geruchsneutral. Selbst der einzige Teppichläufer roch nach Behandlung mit Teppichpulver noch immer, drei Tage auf meinem Balkon und der riecht jetzt richtig frisch!
Wäre ja schade um die Geräte! Was spricht dagegen, diese mal ne Woche zu lüften?