Sex im Alter

Guten Abend,

ich habe mich neulich mit einer Freundin (wir sind Mitte 30) darüber unterhalten, wie lange wir wohl noch Spaß an Sex haben werden *g* (mei, klingt das blöd, aber eine bessere Formulierung fällt mir grad nicht ein).
Anders gefragt: lässt mit dem Verlust der fruchtbaren Zeit (also so ab 40-45) immer auch die Libido nach?
Oder gibt es auch Paare, die mit 60 oder älter in dieser Hinsicht noch aktiv sind?

Gespannte Grüße
wega

Anders gefragt: lässt mit dem Verlust der fruchtbaren Zeit
(also so ab 40-45) immer auch die Libido nach?

ja, die lässt nach im Alter zwischen 40 und 45.

Oder gibt es auch Paare, die mit 60 oder älter in dieser
Hinsicht noch aktiv sind?

ja, ab 45 gehts dann wieder so richtig los und
hört lang nimmer auf.

Gespannte Grüße
wega

blödsinn

Oder gibt es auch Paare, die mit 60 oder älter in dieser
Hinsicht noch aktiv sind?

auch wenn du es dir in deinem jugendlichen leichtsinn nicht vorstellen kannst: JA.

und nochwas: der sex erreicht qualitäten, von denen du noch nicht mal zu träumen wagst.

gruß
ann

Guten morgen!
Ja, die lässt vor allem bei Männern (sorry Jungs, korrigiert mich, wenn es Blödsinn ist) ein wenig nach.
Dann aber kommt der aufregende Schritt:
Von nun an wird immer mehr auf Qualität und Tiefe geachtet, das jugendliche rumgerammel geht dann nämlich nicht mehr.
Wenn es aber gelingt, die erotische Energie in eine seelische Ebene zu integrieren und die Erotik auch in der Tiefe dem eigenen Wesen gemäß zu leben, dann bricht der Vulkan in nie gekannter Intensität und Tiefe aus.
Genau so, wie Ann es sagt.
Möcht nie wieder einen jüngeren Mann und auch nie wieder 30 sein…
Nur Mut, es wird immer besser!
Anja

Ach Ann-JA, ich hab’s ja geahnt,
dass ich vor 3 Jahren (oder waren es mehr) hätte weiterflirten sollen :wink:
Aber als ich Dich mit Ann Jabusch verwechselte (gibt’s die überhaupt?), hatte ich es endgültig bei Dir verschissen.

So hart kann das Leben sein *grmpf*

Der mit den sex Pünktchen nach dem ®

und nochwas: der sex erreicht qualitäten, von denen du noch
nicht mal zu träumen wagst.

gruß
ann

Schon wieder verwechselt:

Aber als ich Dich mit Ann Jabusch verwechselte (gibt’s die
überhaupt?), hatte ich es endgültig bei Dir verschissen.

Es muss natürliche Annja Busch heißen…

Alzheimer lässt grüßen :smile:

Der mit den sex Pünktchen nach dem ®

Da habe ich mit 66+ Schwierigkeiten - ich habe nämlich Muskelschwund :
Früher mit 20 etwa konnte ich ‚ihn‘ mit einer Hand runterdrücken -
heute brauche ich dafür zwei Hände.
-scnr- Aloha - digi (aEg)

Hallo,
ich kann aus eigener Erfahrung berichten, bin zwar erst 52, also noch nicht so alt, aber dennoch: Sex wird mit zunehmendem Alter schöner, mit dem richtigen Mann natürlich, das ist Voraussetzung. Die Libido lässt nicht nach, also keine Angst, das sind alles Gerüchte und scheinen von jüngeren Leuten in Umlauf gebracht zu werden, die ja gar nicht mitreden können. Wer auch vor dem 40. oder 50. Lebensjahr keinen Spaß am Sex hat/hatte, wird mit 50 nicht auf einmal mehr Vergnügen haben. Es liegt ganz an einem selbst, natürlich bringen die Wechseljahre eine Veränderung, bei der einen mehr, bei der anderen weniger einschneidend, aber das heißt nicht, dass alles vorbei ist. Es ist bei jeder Frau anders. Männern ergeht es übrigens ähnlich, die werden so ab 50 auf einmal viel ruhiger, d.h. umgänglicher und friedlicher, weil sie nicht mehr so können wie mit 30 oder noch 40. Dann sind sie auch wieder besser zu gebrauchen, :wink:.

Einen sonnigen Tag wünscht
Cornelia

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Wega,

Sex im Alter ist erst einmal eine Frage der Definition - ab wann ist für Dich alt „alt“?

Meine Freundin und ich (53 / 55) fallen jedesmal übereinander her, wenn wir uns ein paar Tage nicht gesehen haben, richtig gierig und nimmersatt… Sie ist in den Wechseljahren, mit Hitzewallungen und das ganze pipapo, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Und im Urlaub fast täglich, hehe.

Außerdem ist sie Apothekerin, und ich weiß von ihr, daß auch noch 78-jährige Viagra und Cialis kaufen - übrigens oft Frauen für ihre Männer…

Beantwortet das deine Frage? Ich wünsche Dir ein schönes Altwerden…

Grüße,
Pipo

und bei mir reicht schon der Anblick einer Biene, damit der Blütenstempel hochgeht: Und ohne ihre Hilfe geht dieses Stempelständerdingsbums nie mehr in die Ruhelage (Standby) zurück!

Frühlingserwachen
®…

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Guten Nachmittag,

eine meiner Verflossenen nahm Hormone, um die Wechseljahre abzufedern bzw. herauszuschieben, was ihr auch gelang. Neben ihrer dabei latenten „Dauerlibido“ verblich mein männlicher Stolz mitunter und die Frage nach „Beschleunigern“ oder eben auch Hormonen stellte sich.

Inzwischen sind ja wohl die meisten Frauenärzte wegen Krebsgefahr wieder von den Hormongaben für Frauen abgerückt. Aber da weiter unten ein Geschlechtsgenosse das Thema angesprochen hat: Werden Hilfsmittel für ihn und auch für sie ab 50 demnächst zum Standard und zur Dauereinnahmequelle für die Pharmaindustrie? Ich glaube, wenn sich beide Partner gesund ernähren und auch so leben (ohne Stress), können sie im Idealfall bis ins hohe Alter aktiv bleiben. Jugendsünden wie Rauchen führen nicht nur zum Raucherbein…

Das wäre ein weiterführendes Thema für einen neuen Thread,

meint
®…

ich habe mich neulich mit einer Freundin (wir sind Mitte 30)
darüber unterhalten, wie lange wir wohl noch Spaß an Sex haben
werden *g* (mei, klingt das blöd, aber eine bessere
Formulierung fällt mir grad nicht ein).
Anders gefragt: lässt mit dem Verlust der fruchtbaren Zeit
(also so ab 40-45) immer auch die Libido nach?
Oder gibt es auch Paare, die mit 60 oder älter in dieser
Hinsicht noch aktiv sind?

Gespannte Grüße
wega

Hallo Pipo,

das ist ja interessant:

Außerdem ist sie Apothekerin, und ich weiß von ihr, daß auch
noch 78-jährige Viagra und Cialis kaufen - übrigens oft Frauen
für ihre Männer…

Da wäre jetzt spannend zu erfahren, was die Motive sind. Zu selten, zu schlaff, oder um überhaupt nach längerer Pause wieder zu beginnen? Ob Apothekerinnen allerdings solche Details im Beratungsgespräch erfahren, ist die Frage. Und ob diese Altersgruppe aus dem Nähkästchen plaudert, wage ich außerdem zu bezweifeln. Oder weiß Dein Weib da mehr?

Gruß
®ichard

Hallo ®ichard
ich vermute mal, es ist ab einem bestimmten Alter nicht mehr so wichtig, WIE man dazu kommt, Sex zu haben, sondern es einfach zu tun. Das macht alles sehr viel einfacher, wenn man nichts mehr beweisen muß. Natürlich verändert sich gerade beim Mann das Stehvermögen etc., mit 20 ist es anders als mit 55 0der 65 0der 75, aber dafür taucht man in ganz andere Regionen der Innigkeit, Zuwendungsfähigkeit und Leidenschaft. Ich mag Dir nichts vorwegnehmen, aber man kann eine Erektion der Seele lernen, wie sie in den 20ern, 30ern und 40ern ganzlich unvorstellbar, weil anderer Natur ist. Ob dann Cialis & Co. mit im Spiel sind oder nicht, ist nebensächlich. Es ist ein Spiel - endlich, wie damals im Sand am Meer… frei von Intention und Maßstab.

Besser kann ich’s Dir nicht sagen.

Grüße,
Pipo

Da wäre jetzt spannend zu erfahren, was die Motive sind. Zu
selten, zu schlaff, oder um überhaupt nach längerer Pause
wieder zu beginnen? Ob Apothekerinnen allerdings solche
Details im Beratungsgespräch erfahren, ist die Frage. Und ob
diese Altersgruppe aus dem Nähkästchen plaudert, wage ich
außerdem zu bezweifeln. Oder weiß Dein Weib da mehr?

6 Like

Hallo, Pipo,
vollkommen richtig, was Du da schreibst. Ich kann das nur unterstreichen.

Allerdings glaube ich dass dabei die Vertrautheit, die ein langes zusammen Leben und zusammen Genießen hervorruft, eine wesentliche Rolle spielt.

Außerdem möchte ich noch anmerken, dass Sex ja nicht unbedingt und immer nur aus Penetration bestehen muss. Es gibt ja noch so viele andere Möglichkeiten, sich gegenseitig seine Zuneigung und Liebe zu zeigen.

Grüße
Eckard

1 Like

Hallo, Eckard!

Die Gnade einer langen Beziehung…

Allerdings glaube ich dass dabei die Vertrautheit, die ein
langes zusammen Leben und zusammen Genießen hervorruft, eine
wesentliche Rolle spielt.

… ist halt nicht Jedem vergönnt. Der längste Lebensabschnitt bei mir waren knapp 14 Jahre und danach wurden sie immer kürzer. Und immer wieder steht man(n) dann auf dem Prüfstand, mit Betonung auf Stand.

Oder warum wollen so viele Männer im fortgeschrittenen Alter nach einer Trennung keine neue Beziehung mehr aufnehmen?

Als ich vor Jahren noch auf den Kanaren lebte (ich war da noch jung), las ich häufig in Kontaktanzeigen von betagten Damen: KEIN SEX!
Selbstredend, nicht wahr?

Gruß
®ichard

Außerdem möchte ich noch anmerken, dass Sex ja nicht unbedingt
und immer nur aus Penetration bestehen muss. Es gibt ja noch
so viele andere Möglichkeiten, sich gegenseitig seine
Zuneigung und Liebe zu zeigen.

Grüße
Eckard

Anders gefragt: lässt mit dem Verlust der fruchtbaren Zeit
(also so ab 40-45) immer auch die Libido nach?
Oder gibt es auch Paare, die mit 60 oder älter in dieser
Hinsicht noch aktiv sind?

Vor einigen Jahren hätte ich nicht gedacht, auf diese Frage eine Antwort geben zu können, denn gefragt habe ich mich das auch immer.
Ich bin seit vergangenem Jahr mit einem 81 jährigen Mann verheiratet. Nie zuvor hatte ich so guten Sex vorher erlebt. Es gibt da viele Variationen. Auf jeden Fall weiss ich, bis zu diesm Alter hört es nicht auf, im Gegenteil, wird immer besser.

Gruss Marlis