Die Frage ist ernst gemeint. Ihr werdet schreiben, na klar!!!
Männer werden vielleicht den Kopf schütteln.
Aber was machen wenn die Lust fehlt (schon 2 Jahre) aber nicht dem Mann?
Wem geht es oder ging es auch so und hat gute Ratschläge?
Grüsse Marlis
Hallo, Marlis,
woran liegt’s? Langweilig geworden, weil seit Jahren immer dieselbe Tour? Oder vielleicht weil sich die eigene körperliche Beschaffenheit verändert hat? Oder stehen unausgesprochene Eheprobleme mit im Raum?
Das müssen die beiden klären. Dazu muß man/frau sich aber auch mal trauen diese Dinge deutlich und offen an- und auszusprechen. Unsere Generation wurde ja noch ziemlich prüde erzogen und da fällt es oft nicht leicht, die richtigen Worte zu finden. Das muß überwunden werden.
Dazu kann man viel tun, indem man für ein solches Gespräche den richtigen Rahmen findet. Ein langer Spaziergang zu zweit, ein gemütlicher Abend zuhause, oder auch einmal ein Wochenendausflug in einen Landgasthof in der Nähe. Wichtig ist, die gewohnte Umgebung erst einmal hinter sich zu lassen, sich von eingefahrenen Geleisen zu lösen. Aber am Allerwichtigsten ist der Dialog. Beide müssen verstehen, dass es da ein Problem gibt, dessen sie nur gemeinsam Herr werden können.
Sex mit 50+ macht immer noch Spaß. Es ist vielleicht nicht mehr das wilde Aufeinanderstürzen der ersten Jahre, aber dafür umsomehr die sichere Vertrautheit, die intime Kenntnis die man von und über einander hat, die Liebe, die man füreinander empfindet. Aus dem lodernden Feuer ist eine sanft wärmende Glut geworden. Es muß gar nicht so viel Holz nachgelegt werden, damit immer wieder neu ein Flämmchen Leidenschaft hervorzüngelt.
Grüße
Eckard.
Hallo Eckard,
ich danke Dir für Deine vielen guten Ratschläge und Du hast bei vielem den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich denke, ein Psychologe könnte nicht besser raten. Schon öfters habe ich diese Frage ins Brett gestellt und immer wieder gelöscht. Es ist doch auch sehr peinlich. Du scheinst ja in diesem Gebiet keine Probleme zu haben.
Du hattest mir schon einmal im Gartenbrett einige gute Auskünfte gegeben. Ein Mann für alle Fälle.
Wenn es doch nur leichter wäre.
Danke und Gruß von
Marlis
Hallo Marlis,
das geht auch jüngeren und ganz jungen Paaren so. Die Gründe dafür sind allerdings meist altersspezifisch verschieden. Für die fehlende Libido bei Älteren sind oft hormonelle Ursachen verantwortlich. Meist gehen unmerklich mit der Lust auch noch andere Gefühle und Gemeinsamkeiten verloren.
Gerade in diesen sensiblen Bereichen ist besondere Behutsamkeit von größter Bedeutung. Ohne darüber miteinander zu reden ist kaum etwas zu erreichen. Selbst in einer langen Ehe kann dieses Thema mit unangemessenen Worten zu einer gewissen Peinlichkeit führen, zur Ablehnung, schlimmstenfalls zu aggressiven Reaktionen.
Besonders liebevoller Umgang, statt belangloser Alltagsgespräche einmal „tiefschürfendere“ Unterhaltung versuchen, mehr Innerlichkeit und Offenheit dem Partner zeigen und gemeinsam etwas scheinbar Nutzloses tun, kann eine Einleitung zu einem Neuanfang sein.
Kreativität und Nachdenklichkeit ist gerade in solch einer Phase ganz wichtig. Warte nicht länger damit, die Lustlosigkeit verfestigt sich sonst von Tag zu Tag mehr.
Ich wünsche Dir von Herzen eine Reaktiviereung der alten, eigentlich doch immer jungen Gefühle!
Viele Grüße
Michael