und wie die noch alle heissen (titel sind bei mir z.t. nicht übereinstimmend mit den deutschen versionen, weil ich die comics auf französisch habe…)
meines erachtens ist es grundsätzlich wichtig, dass trondheim selbst, oder mindestens mazan gezeichnet hat. mir persönlich passen jedenfalls die anderen zeichner nicht.
empfehlen kann ich:
donjon 2 - le roi de la bagarre (der könig der schlägerei (o.ä.))
donjon monsters 1 - jean-jean la terreur (hans-hans der schreckliche (o.ä.))
donjon crépuscule 101 - le cimetière des dragons (der friedhof der drachen)
wenn dir die donjon serie passt, solltest du unbedingt mal einen blick auf „lapinot“ - ebenfalls von trondheim gezeichnet - werfen, den finde ich noch um einiges besser. dort wäre dann speziell zu empfehlen:
lapinot 0 - slaloms
lapinot 2 - pichenettes
lapinot 3 - walter
lapinot 6 - pour de vrai
lapinot 7 - la couleur de l’enfer
wobei slalom fast das witzigste ist
auf deutsch heisst die serie wohl „die aussergewöhnlichen abenteuer des lapinots“ o.ä.
bye
laurent
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hm, ich kann leider so gar kein Französisch…
und das mit dem Donjon finde ich ja wahrhaftig ziemlich unübersichtlich! o.O
Aber ich gucke mal, ob ich die finde, die Du vorschlägst! *neugier…*
Lapinot heisst auf Deutsch „Herrn Hases haarsträubende Abenteuer“. (Wobei ich „Lapinot“ schöner finde als „Herr Hase“ Das klingt so nach komischem Lehrer - Onkel.) - Ja, davon hab ich einige und ich liiiiiiiiiiiiiebe sie!
Aber die Reihenfolge ist im Original wohl eine ganz andere!? Hm. Ich hatte mich schon gewundert, wie Hase Nadia anrufen kann, wenn er sie noch gar nicht kennen gelernt hat. Tsts!
Von Hase kenn ich alle bis auf Slaloms und Walter. Die versuche ich schon seit einiger Zeit, irgendwie irgendwo zu kriegen, aber selbst über amazon heisst es „z Zt nicht verfügbar“ ((
sag mal - da gibt es doch irgend einen Comic Lapinot et le carotte Patagonie oder so. Hast Du den? Wenn ja - findest Du ihn gut?
Oder - gibt es den überhaupt noch?
Ist er anders als die sonstigen Lapinots?
sorry, hatte erst jetzt bemerkt, dass du nochmals etwas geschrieben hattest.
also das comix „les carottes de patagonie“ ist noch recht witzig. als lapinot-fan eigentlich unverzichtbar, weil es die entstehung von lapinot darstellt. will heissen: das ist, laut dem autor, das erste comix von trondheim. das ist auch unschwer am zeichenstil zu erkennen, ganz zu beginn ist lapinot noch sehr grotesk gezeichnet, mit dickem strich und als lapinot nicht unbedingt erkennbar. im verlauf der geschichte findet trondheim dann zum gewohnt sicheren tusche-strich. die story ist solala, die dialoge nicht so gewohnt verworren und witzig wie bei den nachfolgenden stories.
wie soll ich sagen: es ist mit einem weinenden und einem lachenden auge zu empfehlen…