Hallo Petra.
mir ist gerade so eine Frage gekommen. Und zwar: Wie ist das
eigentlich, wenn man jüdisch ist und zu Bett gehen möchte,
bevor der Shabbat beginnt bzw. endet?
Dann geht man zu Bett, auch wenn man selbiges vermeiden sollte.
Eigentlich müsste man ja warten, bis da drei Sterne am Himmel
erscheinen (bzw. sich einen schlauen Plan aus dem Internet
herunterladen).
Kein frommer Jude richtet sich nach diesen drei Sternen, welche so als Regel nicht einmal existieren. Die Regeln hierzu sind wesentlich komplexer und wenn ein Rabbinat vorhanden bzw. zuständig ist, geht man hiernach. Dieses gibt dann auch entsprechende Kalender heraus.
Das kann aber vor allem im Sommer manchmal
ganz schön lange dauert.
Ja, das dauert lange, aber am Schabbes ist es auch eine Mitzwa einen Mittagsschlaf zu halten. Somit ist dieses weniger ein Problem, als die Störung des Schlafrhythmuses, gerade bei Kindern.
Was macht also ein gläubiger Jude,
der zufällig im Norden Schwedens wohnt und keine Lust hat,
ewig zu warten, bis sich endlich die Sterne zeigen?
Er geht nach seinem Kalender und dieser geht hier in bestimmten Bereichen und Regionen nach dem jerusalemer Kalender.
Die Kerzen monatelang gar nicht anzünden?
Doch, nur ist hier die Definition was Tag und Nach ist, eine etwas andere und es kann hier passieren, dass die Kerzen in der Nach gezündet werden.
Holt er es beim Frühstück nach?
Nein, hier ist dann ja Schabbes und da ist das Zünden verboten (auch für Schlafmützen). Es ist aber möglich ab Chol HaMincha (ungefähr Freitag mittag bis Nachmittag) schon die Kerzen zu zünden und ja nach Umständen danach auch noch verbotene Arbeiten zu tun, obwohl die Frau mit dem Zünden den Schabbes normalerweise annimmt.
Richtet er seinen Schlafrhythmus entsprechend aus?
Ja, die ganze Woche und auch der Schlafrhythmus wird am Schabbes ausgerichtet. So ist die Situation nicht ganz unerwartet und lässt sich planen. Auch der Schabbes selber (siehe oben) wird im Verlauf an diese Zeiten angepasst.
Ich bin jetzt übrigens erst einmal weg, aber nächstes
Wochenende schaue ich, ob jemand mir etwas geantwortet hat.
Getan,
Eli