Shabby-look- welche Holzarten weiss streichen?

Hallo, ich finde Möbel im sog. Shabby Look sehr schön. Nun habe ich schon häufiger (leider nur am Rande) mitbekommen, dass Leute Holzmöbel selbst weiss angemalt haben und die haben dann super zu diesem Stil gepasst. Welche Holzarten eignen sich hierfür? Wie müssen sie behandelt sein, welche Farbe nimmt man und worauf muss man achten?

ich hoffe das waren nicht zu viele Fragen.

Danke!

Hallo Katrin,

ich finde Möbel im sog. Shabby Look sehr schön. Nun
habe ich schon häufiger (leider nur am Rande) mitbekommen,
dass Leute Holzmöbel selbst weiss angemalt haben und die haben
dann super zu diesem Stil gepasst.

na, wenn das so ist …

Welche Holzarten eignen
sich hierfür?

grundsätzlich kann man jede Holzart farblich verändern
Die Industrie tut das auch, denn Rohholzmöbel haben im Alltag Tücken.

Die Frage ist wohl eher: wie machst Du aus einem vorhandenen Möbel mit weißer Farbe ein Möbel, das zum gewünschten Look passt?
Und da wird es kompliziert.

Wie müssen sie behandelt sein,

ideal wäre(!), wenn die vorhandenen Farbschichten komplett entfernt werden.
Nun ist aber „Farbe“ auf Holz nicht Jacke wie Hose.
Der einfachste Fall Lack = Farbe, durch die keine Holzmaserung mehr durchscheint.
Das bekommt man entweder mit Schleifmitteln vom Holz. Da muss man aber wissen, wie tief und wie gleichmäßig man schleifen kann und darf. In der Regel nichts, was man auf Anhieb lernt.

Du kannst auch zu Abbeizmitteln greifen. Die stinken aber, ätzen die Haut und sind gesundheitgefährlich. Die Reste müssen fachgerecht entsorgt werden. NICHT in der Restmülltonne und um Gottes Willen nicht via Kanalisation.

Sind die Möbel lasiert/gebeizt hast Du einen Farbauftrag, der die Holzmaserung durchscheinen lässt, die Oberfläche versiegelt und gleichzeitig einen Milimeter oder so ins Holz eindringt.

Wieder die Wahl zwischen Schleifen oder ablaugen, mit der Gefahr, dass Du das Holz nicht perfekt davon sauber kriegst.

welche Farbe
nimmt man und worauf muss man achten?

kommt darauf an, was Du für ein Ergebnis willst.
„Lack“ gibt einen deckenden Anstrich, „Lasur“ liegt quasi wie ein Farbschleier über dem Holz.
Du solltest auf jeden Fall in ein Farbenfachgeschäft gehen und Dich beraten lassen. Baumärkte leisten das oft nicht.
Lass Dir auch genau erklären, mit welchem Werkzeug Du streichen solltest. Absolut gleichmäßig wird es nur mit einer Hochdruckspritzpistole. Der Laie nimmt Pinsel oder Roller; manchmal auch einen Schwamm.
Und glaube mir: wenn Du noch nie im Leben vorher einen Schrank gestrichen hast, wirst Du üben müssen.

Mit welchem Arbeitsgerät auch immer - gleichmäßig muss gelernt werden.

viel Erfolg
Geli