Shakespear, Richard III, Act 1, Szene 1

Shakespear, Richard III, Act 1, Szene 1

Hallo ihr Lieben.
Ich lese momentan Richard der 3. von Shakespeare auf englisch, um zu lernen mit solchen Texten umgehen zu können. Leider stoße ich schon ganz am anfang auf Schwierigkeiten. Das Stück beginnt mit einem Monolog von Richard. Folgendes habe ich bisher verstaden:

-im Winter war Krieg, jetzt ist Frieden eingetreten.
-jetzt feiern sie den Sieg

-„But I, that am not shaped for sportive tricks,
Nor made to court an amorous looking-glass;
I, that am rudely stamp’d, and want love’s majesty
To strut before a wanton ambling nymph;
I, that am curtail’d of this fair proportion“

-er ist missgebildet(?!)
-er war eine Frühgeburt (?!)

-„Into this breathing world, scarce half made up,
And that so lamely and unfashionable
That dogs bark at me as I halt by them“
-In der Friedenszeit ist ihm langweilig
-kann Zeit nicht als verliebter verbringen
-deshalb will er zum bösewicht werden

-„Plots have I laid, inductions dangerous,
By drunken prophecies, libels and dreams,
To set my brother Clarence and the king
In deadly hate the one against the other:
And if King Edward be as true and just
As I am subtle, false and treacherous,
This day should Clarence closely be mew’d up,
About a prophecy, which says that ‚G‘
Of Edward’s heirs the murderer shall be.“

… soll das heißen er hat anschläge verübt und dein beiden falsche profezeihungen erzählt, damit sie auf einander losgehen?

Ist viel ich weis, aber ich hoffe ihr könnt mir helden die Stellen zu übersetzen!
Danke schonmal!

Hallo,

Ich lese momentan Richard der 3. von Shakespeare auf englisch,
um zu lernen mit solchen Texten umgehen zu können. Leider
stoße ich schon ganz am anfang auf Schwierigkeiten.

Ist viel ich weis, aber ich hoffe ihr könnt mir helden die
Stellen zu übersetzen!

vielleicht hilft ein Vergleich mit http://gutenberg.spiegel.de/buch/2183/2 weiter.

Gruß
Kreszenz

Danke!
Aber da habe ich schon geschaut, das deutsche hat mich irg.-wie noch mehr verwirrt :smiley:

Hi,

„Now is the winter of our discontent made glorious summer by this son of York“ ist eine Metapher, also bitte nicht wörtlich nehmen.

„This son of York“ ist der engoische König Edward IV, der 1471 nach der Schlacht von Tewkesbury wieder den Thron bestieg. In diesem Moment beginnt Richard II… Die Worte werden von Richard, Edwards jüngerem Bruder, dem späteren Richard III. geäußert. Beide gehören dem Haus York an.
„winter of our discontent“ bezeichnet die Zeit, in der Eedward nicht auf dem Thron war. „winter“ wegen der Kälte, Dunkelheit, Inaktivität die sowohl mit Winter, als auch mit Machtlosigkeit assoziiert werden. „discontent“ = Unzufriedenheit.
„glorious summer“ glorious iSv ruhmreich, weil die Wiederbesteigung des Thrones durch die Schlacht von Tewkesbury übrigens im Mai 1471) erkämpft wurde, aber auch im sinne von strahlend, wie es eben der Sommer va im ergleich mit dem Winter ist.
„this son of York“ das ist ein Homophon: sun/son. Edward ist der Sohn des Hauses York und als solcher die Sonne des sprichwörtlichen Sommers, der leuchtende Sieger.Eedward führte auch die Sonne im Wappen, nachdem er während einer Schlacht eine Vision mit drei Sonnen hatte. Die meisten Shakespeareausgaben schreiben „sun“ und nicht „son“, um dies Bedeutung deutlich zu machen.

Richard III. ist missgebildet, er ist unfertig in die WElt entlassen so beschreibt er sich. Er sagt, er sei so häßlich, dass ihn die Hunde verbellen würden. Im elisabethanischen Zeitalter glaubte man (und so fern ist uns die Idee nun auch nicht…) dass ein wohlgeformter Körper auch einen guten, wohlgeformten Geist beherbergt - umgekehrt, jemand der wie 'Richard häßlich und missgebildet ist, muss ein schlechter Mensch sein, so hat es Gott eingerichtet. Auch Sex (sportive tricks) hat er nicht. In diesem Eingangsmonolog beschreibt er sich genau und führt diese äußeren Attribute als Grund für seinen schlechten Charakter an - „… since I cannot prove a lover … I am determined to prove a villain and hate the idle pleasurs of the day.“ „determined“ kann hier sowohl so verstanden werden, dass er sich entschlossen hat, böse zu sein, als auch so, dass es ihm von Got vorbestimmt wurde, böse zu sein. Er schildertt dem Leser auch ganz genau was er schon alles angestellt hat - „Plots have I laid, …“

So, jetzt isses spät genug. Infos sind aus: Richard III.,The Arden Shakespeare, 1994 und dem Wikipediaaartikel über Edward IV, Battle of Tewkesbury und Richard III.

die Franzi

2 Like

Hi!

http://nfs.sparknotes.com/richardiii/page_2.html

Gruß