sollen vs. gedacht sein, um /für
vielleicht hilft es, daß
be supposed to
wörtlich übersetzt ungefähr sowas, wie
‚‚gedacht /vorgesehen sein für /um zu‘‘
zB
Du sollst eigentlich an der Maschine da arbeiten. =supposed to work oder should be working (=solltest)
Hier könnte man umständlich auch sagen: Du warst eigentlich dafür vorgesehen /es war eher so gedacht, daß Du an dieser Maschine arbeitest.
Soll ich uns einen Kaffee machen? =Shall I …
Bin ich dafür vorgesehen oder ist es so gedacht, daß ich uns einen Kaffe aufbrühe? … zeigt den Unterschied.
Sollte ich uns vielleicht einen Kaffee bringen? … wäre dann eher '‚Should I … ‚‘
Du sollst mir widersprechen, hab‘ ich gesagt! - You shall contradict me, i said! (?)
Naja, … is’ nur 'n Ansatz. … denke, um sowas richtig zu lernen, muß man es im Land oder mit Engländern lernen.
Zusammenfassend haben wir also jetzt ein
shall (inf: to be?) - Futur (I shall; we shall =Ich /Wir werde(n) )
shall (inf: to have to?) - i.S.v. sollen in etwa einem® Befehl, Anweisung
to be supposed to - sollen i.S.v. gedacht /vorgesehen sein für /um zu
was sich auf Deutsch gekünstelt anhört, aber English
absolut gebräuchlich is’.
should - (I, you, he she it we you they should) - sollte(est)(n)
Ich kann nur mich der Frage anschließen … Kann das eine® restlos auflösen?
***
English is among the easiest languages to speak badly, but (among?) the most difficult, to use well.