Shanghai Stopover ?

Wie gut eignen sich Shanghai oder Hongkong für ein Stopover von 3-4 Tagen (Flug München-Tokio)?

Ich frage speziell wegen Visum, Angelegenheiten mit den dortigen Behörden und anderen Besonderheiten zur Einreise…was muss ich beachten (vor Einreise und auch während des Aufenthalts)?

Andere asiatische Städte nehme ich als Empfehlung gerne an!
Vielen Dank im Vorraus
M.K

Beide sind ok und interessant. Fuer Shanghai ist ein Visum notwendig, daher komplizierter. Bis Ende Oktober macht die Expo in Shanghai die Stadt natuerlich sehr interessant. Ab November wird Shanghai kalt und nass, dann lieber Hongkong.

Gute Reise
Andreas

Hong Kong ist easy, weil man bei Einreise ein 30 Tage Visum bekommt. Shanghai muss man VOR ABREISE ein Visum beantragen (dauert und kostet: Konsulat München oder Bitschaft Berlin). Hong Kong hat auch mehr zu bieten.
Gute Reise

PS: Je nach Airline bieten sich auch Dubai, Singapore oder Seoul an.

Also, ich brauchte für Japan einen Reisepass beim Einwohnermeldeamt, soweit ich weiss.
Aber für China…no idea, sorry.

Weißt du, welche Airline Stopovers in Hongkong macht? Aus München finde ich gerade leider nur Peking und eben Shanghai…
Meinst du, Peking hat genauso viel zu bieten wie Shanghai?

Vielen Dank

Peking ist geschichtlich interessanter: Kaiserpalast, Große Mauer, Mao Mausoleum, zahlreiche Gebäude von der Olypiade. Shanghai ist mehr Business und hektisch, höchtes Gebäude Aiens, der alte Bund am Fluss, Altstadt…

Stopover:
Für Hong Kong: Cathay Paycific
Für Singapore: Singapore Airlines
immer die Airlines nehmen, die irgendwo ihren Heimatstandort haben.
Wenn es nach China geht:
* china eastern
* Air china
* Hainan Airlines (fliegt ab Brüssel)