Hallo
ich habe im TV gesehen, wie Kong-Fu/Shaolin-Kampfmönche
Eisenstangen an ihren Kopfen zerbrechen:
Ist das echt ? Oder ein Trick?
Wenn das echt ist, wieso hält ein Schädel eine Eisenstange aus ?
Hallo,
ich habe im TV gesehen, wie Kong-Fu/Shaolin-Kampfmönche
Eisenstangen an ihren Kopfen zerbrechen:
Ist das echt ? Oder ein Trick?
Ohne die Leistungen der Mönche schmälern zu wollen,
ist so was natürlich nur unter definierten
Voraussetzungen möglich.
Man kann es auch tricksen nennen
Es bedarf eines sehr pröden Materials, wie z.B. Guseisen.
Normales Eisen oder Stahl würde so nicht brechen.
Wenn das echt ist, wieso hält ein Schädel eine :Eisenstange aus ?
Guseisen ist so spröde wie Glas. Wenn man einen
Glasstab ähnlich belasten würde, bricht er auch
und keiner wäre beidruckt. Beim Guseisen sieht man
es dem Mat. aber nicht so an und verbindet die
Anschauung eher mit Stahl, was ja ein Synonym für
hohe Stabilität und Zähigkeit ist.
Gruß Uwi
Hallo!
Ich war Schüler auf einem Technischen Gymnasium und hatte deswegen Metalltechnik als Hauptfach. Wir machten Versuche zum Härten. Dabei wurden Stahlbolzen auf verscheidene Temperaturen erhitzt und anschließend auf verschiedene Weise abgeschreckt. Anschließend wurde das Bruchverhalten der Bolzen untersucht.
Der Bolzen, der am weitesten erhitzt und am abruptesten abgeschreckt wurde, wurde anschließend von unserem Lehrer mit der Handkante durchgeschlagen - ganz ohne Shaolin-Ausbildung. So spröde war das Material nach der Vorbehandlung.
Michael
Hallo,
zum schon erklärten kommt noch hinzu dass es keine Rundstangen sind, sondern Flacheisen (die, die ich bei einer solchen Aufführung gesehen habe).
Der Querschnitt ist also ein ziemlich flaches Rechteck, ähnlich einer Feile…
Gruß
rollifern