Nein, das benötigst du nicht. Das benötigt niemand.
Und irgendwelche Scripte dafür brauchst du schon gar nicht, denn entweder du kannst das von ganz allein einbinden oder du lässt es sein, weil du überhaupt keine Ahnung hast, was du da tust.
Ja, ich weiß, du wirst mich jetzt abwerten. Aber das ändert nichts an den Tatsachen. Denk mal drüber nach, was du da vor hast, wofür das gut ist und was es tatsächlich bewirkt.
Meine Social Media Buttons habe ich nach Vorgabe des Softwareentwicklers eingebunden und alles läuft wunderbar. Ich bin also gar nicht scharf drauf, nun Änderungen (Shariff) zu machen.
Wenn Du mir garantierst, dass ich nicht abgemahnt werde bzw. optional die Kosten dieser trägst, dann belasse ich gerne, sehr gerne sogar, so wie es ist.
Warum sollte er das tun? Ich übersetze mal. Er schrieb
Das bezog sich NICHT auf die Shariff-Lösung, was auch immer das sein mag, sondern auf das Einbinden der sozialen Netzwerke überhaupt. Das sehe ich auch so, deswegen muss ich mich mit der genannten Lösung auch nicht befassen, und es ist auch keine Schande, sie nicht zu kennen.
und wie siehst Du das mit der neuen Datenschutzverordnung und deren Anforderungen? Was mit den Seiten die bezüglich Facebook und Co. bereits abgemahnt wurden?
Und irgendwelche Scripte dafür brauchst du schon gar nicht, denn entweder du kannst das von ganz allein einbinden oder du lässt es sein, weil du überhaupt keine Ahnung hast, was du da tust.
Die Kausalität ist unsinnig.
Wenn wer keine Antwort geben will oder kann, kann er doch ebenso einfach nur nichts antworten.
Schon mal drüber nachgedacht, warum manche diese unnötigen Antworten benötigen?
Also, zurück zur Ausgangsfrage, da: „Social Media Buttons: ohne Plugin droht Abmahnung …“ Mit dem Shariff Plugin sollen IP-Adressen der NutzerInnen nicht direkt gespeichert und an die jeweiligen Social Media Plattformen weitergeleitet werden, was ja auch die neue Datenschutzverordnung fordert. Oder wie soll sonst den neuen Regulierungen Eurer Meinung nachgekommen werden?
Ich sag’s nochmal: die Social Media Buttons sind absolut unnötig. Und wenn du sie GAR NICHT einbindest, hast du auch überhaupt keine Probleme wegen des (fehlenden) Datenschutzes zu befürchten.
was wenn jemand Deine Meinung nicht teilt und Social Media Buttons für sinnvoll erachtet, sie einbinden möchte ohne Gefahr zu laufen abgemahnt zu werden?
Du kannst ja Twitter, Instagram, Pinterest, Google+, Facebook… bzw. soziale Netzwerke allgemein für Verbrecher halten, doch Du erlaubst, dass Deine Meinung nicht alle teilen müssen.
Ergo, was wenn solch ein Mensch gerne wissen möchte, wie denn nun die Sozialen Netzwerke neuerdings einzubinden sind?
Mit derlei Antworten wie hier gegeben, wird Zeit gestohlen. Und bringen tut’s leider nix Positives. Schade drum.
Nein. Und ich arbeite daran, dass meine Umgebung das auch irgendwann einsieht.
Mit Fragen, die durch einfaches Lesen der FAQ eines Programms oder eines Scriptes zu beantworten sind vielleicht nicht? Nicht mal, nachdem ich dich ausdrücklich auf deren Existenz hingewiesen habe bist du in der Lage, das nachzuholen? Im Gegenteil breschwerst du dich darüber, dass ich das nicht abgetippt und hier zitiert habe?
Ich hatte nicht nach Deiner Meinung zu sozialen Netzwerken gefragt. Also, erspare mir bitte fürderhin derlei Antworten, die nichts bringen. Ich habe hier meine Meinung. Und möchte ich wissen wie Du oder andere zu sozialen Netzwerken stehen, hätte ich das auch (so) gefragt!