Shell_exec: bin kurz vorm verzweifeln

Hallo Leute,
folgendes Problem:

ich möchte mir die durch Kommadozeilentools erzeugten Ausgaben auf einer Webseite ausgeben lassen. Das funktioniert mit dem Windows Standart-Befehlen ping, tracert usw. wunderbar. Möchte ich mir Ausgaben anderer Kommandozeilentools auf einer Webseite anzeigen lassen, dann kommen immer Fehlermeldungen und nichts geht.

Beispiel: srvinfo.exe (Win Resource Kit)

PHP:

$var = „\\computer1“;
$result = shell_exec("srvinfo ".$var);
echo $result;

Ausgabe auf Webseite:
Could not Connect computer 1: Access denied

Bei unterschiedlichen Tools kommen immer andere Fehlermeldungen. Also ein Berechtigungsproblem ist meiner Ansicht nach nicht wahrscheinlich.

Führe ich den srvinfo Befehl über die Kommandozeile im gleichen Verzeichnis aus, dann funktioniert es wunderbar. Auch gleiches Problem beim Aufruf von nem Visual Basic Script.
Auch schon alternativ Befehle getestet (system(),exec(),passthru()).

Bin kurz vorm durchdrehen,
Bitte um Hilfe

Danke im Voraus,
Markus

Hallo,

hast Du schon mal an Backticks gedacht?

Versuche mal folgendes:

`dir`

Dies sollte Dir eigentlich den Inhalt des Verzeichnisses ausgeben.
Mehr Infos zum Backtick Opertor gibt’s hier http://de2.php.net/manual/de/language.operators.exec…

Daniel

Hallo Markus !

$var = „\\computer1“;

Das müssen evtl. vier Backslashes werden.

$result = shell_exec("srvinfo ".$var);
echo $result;

Ausgabe auf Webseite:
Could not Connect computer 1: Access denied

Ist doch eindeutig. Kein Zugriff. Je nach Webserver läuft das Script unter einem anderen Account, beim IIS soweit ich weiss diesem IUSR_ (bei anonymer Anmeldung), ansonsten unter dem Account des angemeldeten Benutzers (Irgendwo kann man das einstellen). Beim Apache stehts in der httpd.conf (User).

Führe ich den srvinfo Befehl über die Kommandozeile im
gleichen Verzeichnis aus, dann funktioniert es wunderbar. Auch
gleiches Problem beim Aufruf von nem Visual Basic Script.

Naja, VB / ASP wird mit den gleichen Rechten laufen, ist ja auch nur Servererweiterung wie PHP…

Alexander