Hallo,
ich stehe im Momemt total auf dem Schlauch… ich versuche unter der „bash“ folgende zwei Shell Scripte zu erstellen.
- Alle -pdf Dateien im aktuellen Verzeichnis soll in eine bestimmte .tar Datei gepackt werden. Der Name der Tar Datei soll interaktiv sein.
(ich schätze mit dem find kommando im aktuellen Verzeichnis whoami nach *.pdf suchen lassen, und falls vorhanden, dann per tar Befehl packen). Sehe ich das richtig, oder fehlt mir noch der richtige Ansatz?
- Erstellen Sie ein Shell Skript, das Ihnen eine bestimmte Datei ihres Arbeitsverezichnisses auf der Konsole ausgibt. Das Skript soll zu Beginn prüfen, ob ein Dateiname als Parameter beim AUfruf (als Kommandozeilenarugument) angegeben wurde.
- falls kein Dateiname angegeben wurde oder der übergegebene Parameter im aktuellen Verzeichnis nicht existiert, soll nach einer entsprechenden Meldung an den Benutzer ihr Shell Skript den Dateinamen interaktiv vom Benutzer einlesen.
bei 2) habe ich absolut keinen Plan, wäre für jede kleine Hilfe Dankbar.
Gruß