Ich kenne mich ganz gut mit Computern aus und helfe deshalb manchmal Bekannten, falls diese Probleme damit haben. Nun kam jemand mit einem Notebook zu mir, bei dem BEIDE Shift-Tasten nicht funktionieren. Da das Notebook schon ziemlich alt ist ist es definitiv kein Garantiefall mehr, allerdings mögchten sich meine Bekannten -obwohl das wohl besser wäre- kein neues Notebook kaufen. Damit die Tasten wieder funktionieren habe ich bereits verschiedenes versucht. Ich habe z.B. Windows XP (Home, SP 3) neu installiert. Auch im BIOS habe ich keinen Fehler gefunden. Ich habe auch bereits versucht eine externe Tastatur anzuschließen. Obwohl ich weiß, dass diese Tastatur funktioniert tritt an diesem Notebook der gleiche Fehler auf; beide Shift-Tasten funktionieren nicht mehr. Auch bei Google habe ich nichts gefunden.
Es könnte ein defekt an der Notebook-Tastatur sein.
hey blankensteiner , tut mir leid , mehr als du weis ich auch nicht - also neues notebook kaufen servus günther
ich habe ein solches Problem bisher noch nicht gehabt und kann Dir daher nicht weiterhelfen, sorry.
Ich würde evtl. den Keyboard Treiber oder sogar das Betriebssystem neu installieren.
Gruss,
Mario
Guten Tag, Herr (?) Blankensteiner,
leider habe ich keine Erfahrungen, mit denen ich Ihnen bei Ihrer Frage helfen könnte.
Offensichtlich ist es kein Fehler in der Tastatur, sondern ein Programmfehler. Ich teile Ihre Ansicht, ein neues Notebook zu kaufen, weil dies billiger ist, als die Zeit, den in der Tiefe liegenden Fehler ausfindig zu machen … der sich dann möglicherweise auch nur durch einen Neukauf beheben lässt, weil es die Ersatzbaugruppe inzwischen nicht mehr gibt.
Wenn Sie Ihre Zeit statt für die Fehlersuche dazu verwenden, im Internet ein Schnäppchen zu suchen, verhelfen Sie Ihrem Bekannten vermutlich zu einer besseren Lösung.
Freundliche Grüße
Wolf-Heider Rein
Sehr merkwürdig, habe ich leider auch keine Ahnung.Schon mal probiert die Tastatur auszubauen und zu reinigen?
MfG
Michael
Hallo,
Sorry darauf habe ich auch keine Antworten. Könnte doch nur sein, das irgenteine davon verdreckt ist. Ich weis nicht genau, wie die geschalten sind, denke aber irgentwie verkoppelt. Ich würde einfach einmal den Support des Herstellers bemühen und nachfragen, ob es da irgentwo etwas zu erfahren gibt.
Poste mir einmal das Resultat. Ist interessant das zu wissen.
mfg und viel Glück
Sven
Hallo,
im Normalfall ist es ein Gerätedefekt.
Du aber schilderst ja, das es nicht an der Hardware liegt.
Ich denke, das irgendwo auf dem „Eingabeverwaltungschip“ , so nenne ich ihn jetzt einfach mal, genau die Stelle defekt ist , die die Shift - Taste bedient.
Ferner ist es durchaus möglich, das mit irgendeiner Kombination die Verwendeung ausgeschaltet wurde!
Grüße,
Oli
da kann durchaus der Tastaturcontroller defekt sein.
Teste mal mit meinem Programm „Scancode“ (Download siehe unten), ob die Shift-Tasten irgendeine Reaktion ergeben.
Wenn nein, und das BIOS als Fehlerquelle ausgeschlossen ist, wird’s wohl ein Hardwarefehler sein. Evtl. noch einen Systemtester wie Everest laufen lassen. Und/oder eine Linux Live-CD.
Gruß
Martin Austermeier
http://www.kdrive.de
{brigens> Ein Kezboard/Treiber ist v;llig [berfl[ssig!
Hallo blankensteiner - - - -
sorry - - - - -m - ü - l - l
Hallo, dieses kuriose Probleme höre ich zum allerersten Mal. Versuchen Sie mal die Windows-Taste zusammen mit der Shift-Taste zu drücken, um zu sehen, ob sich etwas tut. Da sollte ein Menü aufgehen.
Für dieses Notebook wird vom Hersteller leider kein Support mehr gewährt. Wie gesagt, es ist schon älter.
Hallo, dieses kuriose Probleme höre ich zum allerersten Mal.
Versuchen Sie mal die Windows-Taste zusammen mit der
Shift-Taste zu drücken, um zu sehen, ob sich etwas tut. Da
sollte ein Menü aufgehen.
Hmmm, nein, da tut sich nichts
Leider finde ich keinen Treiber mehr dafür. Und Windows habe ich bereits neu installiert.
Gibt esd im BIOS des Notebooks zufällig die Option: „set optimized defaults“ oder so ähnlich? Wenn ja, dann mal ausführen und speichern. Hier wird häufig auch mit USB-Ports was gemacht. Kann sein, dass die Originaltastatur intern auch nur über den USB-Bus angebunden ist.
gute frage nun welches notebook handelt es sich Model und Name bezeichnung,ist es runtergefallen und sonstige fehler oder software installiert die was verhindern werde nachlesen und schreibe dann später noch mals mfg
Wenn sogar bei einer externen Tastatur die Shift-Tasten nicht mehr funktionieren, bin ich auch etwas überfragt.
Geht die Shift-Lock-Taste noch (also die Taste ÜBER der normalen Shift-Taste !) - sollte die funktionieren, muss man halt immer dran denken, die shift-lock-Taste auch wieder „auszurasten“ !
Um was für ein Gerät handelt es sich (Hersteller / Modell)? Dann such mal im www, ob es ein Forum für diesen Hersteller und evtl. sogar für dieses Modell gibt und poste dort mal deine Frage - sonst hilft nur noch eine Anfrage beim Service oder in einer Fachwerkstatt.
Hast du auch mal die Ländereinstellung überprüft ?
Evtl. gibts irgend eine Einstellung, wo die Shift-Taste mit irgendeiner anderen Taste vertauscht wird.
Probier mal die Festplatte auszubauen und testweise eine ANDERE leere Platte einzubauen und darauf ein „jungfräuliches“ Windoofs draufzuspielen --> Wenns daran lag ists vermutlich irgendein „Softwarefehler“ - wenns mit ner neuen Platte und einem neuen Windoofs auch nicht mehr funktioniert, dürfte es sich um einen Hardwarefehler handeln, da wüsste ich auch nicht mehr weiter !
Viel Erfolg beim Tüfteln - Gruß Hubert !