Shoppen in Berlin - wo ist das am besten möglich?

Hallo,

wenn ich in Berlin shoppen möchte (also Kleidung, Schuhe etc.), in welche Gegend oder in welchen Stadtteil sollte ich dann am besten gehen? Ich bin auf der Suche nach „normalpreisigen“ Läden, die gerne auch ein Bisschen ausgeflippt sein dürfen, ist aber kein Muss :smile:, jedenfalls keine Nobelboutiquen.

Dankeschön!
Alida

Hi Alida,
da kann ich Ihnen nicht wirklich weiterhelfen.
Bin zwar zufaellig gerade in Berlin, fliege aber morgen schon wieder nach Hause (Thailand).

Preiswert einkaufen kann man sicherlich in der Turmstr.U-Bahn(Moabit), in der Karl-Marx-Str.U-Bahn(Neukoelln), LeopoldPlatz-U-Bahn(Wedding), Gesunbrunnen-U&S-Bahn(Wedding).
Gut, aber nicht so sehr preiswert in der SchlossStr.U-Bahn(Steglitz)
Eventuell auch in der WilmersdorferStr.U-Bahn(Charlottenburg), am AlexanderPl.U&S(Mitte).

Hoffe, dass meine Empfehlungen auch heute noch
zutreffen. Alles ohne Garantie!

Uebrigens; in meiner Wahl-Heimat Thailand kosten Klamotten nur ein Zehntel von den Preisen in T€uro-Land :smile:

Viel Spass in Berlin!
Tschuess,
Rainer

Hi Alida,
bin nicht so die leidenschaftliche Käuferin - spannend ist es in Kreuzberg und den nicht zu hippen Teilen von PrenzlBerg u. Friedrichshain.
Viel Spaß

Hallo

in Mitte, um den Hakeschen Markt herum und am Ku’damm.
Da kann man nichts falsch machen.

hallo,

da fragst du mich als mann natürlich genau richtig.
:wink:

grundsätzlich sind in jedem shopping center gleich mehrere solcher läden. hier ist eine auswahl aller center:
http://www.berliner-adressen.de/Einkaufen_Shoppen/Sh…

am alexanderplatz gibt es gleich 2 center. kaufhof und das alexa. ansonsten gibt es auf dem kurfürstendamm mehrere läden nebeneinander.

viel spaß beim shoppen

chris

Hallo Alida,
Berlin ist sooooo groß und hat soooo viele verschiedene Einkaufsgegenden. Du findest fast in jedem Viertel eine Einkaufstrasse. Deine Bescheibung ist da etwas vage, aber hier so meine Highlights:

  • Sehr nett nur zum schaun weil zu teuer ist die Friedrichstrasse. Haut-Couture und was sich dafür hält.
  • Immer wieder gut ist der Ku’damm beginnend an der Gedächtniskirche. Da ist so alles dabei - hauptsächlich bezahlbarer Mainstream wie H&M, Görtz, das KDW !!! uvm.
  • Beim Alex gibt es ein großes Einkaufscenter, einen grossen Kaufhof, einen großen Saturn,…naja
  • ich mag auch die Gegend in Charlottenburg um den Savignyplatz. Da kann man auch schön draussen sitzen und es gibt einige witzige Geschäfte - aber weniger Klamotten und Schuhe.
  • Deinen Angaben dürfte es Dir aber in Richtung Prenzlauer Berg hinter den Hakeschen Höfen besser gefallen. Münzstrass, Alter schönhäuser Strass eund die kleinen Seitenstrasse. Versuch es da mal. Ausgefallen aber nicht billig.

Gruß,
Volker (der auch mal wieder nach Berlin möchte)

Hallo Alida,

also da gibt es eine Menge Möglichkeiten. Zu viele um hier alle zu erwähnen und jeder hat da sicherlich Tipps die der andere nicht kennt.

Ich persönlich finde das Gebiet um die Weinmeisterstraße in der Nähe vom Hackeschen Markt sehr gut zum stöbern. Junge Designer haben sich da angesiedelt.
Und der Kudamm ist immernoch eine gute Adresse. Da solte man in die Seitenstraßen gehen. Dort finden sich viele kleine „normalpreisige“ Läden. Oder in der Passage vom Europacenter - inovativ…

Ansonsten laden die großen Shoppingcenter in der Schloßstraße, am Alexanderplatz oder auch am Potsdamer Platz zum stöbern ein.

Solltest du mobil sein, ist auch das Outletcenter an der B5 ein guter Tip. Markenware zu stark reduzierten Preisen. Mal so als Tagesausflug…

um den Hackeschen Markt herum.

Grüße Robert aus Berlin