Shopsystem

Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Open Source Shopsystem, in dem ich auch eine große Anzahl von Artikeln verwalten kann. Es werden ca. 60000 - 80000 Artikel online sein und natürlich soll die Seite dann noch schnell sein und das Shopsystem das verkraften müssen. Gleichzeitig soll es auch „einfach“ zu bearbeiten (Design usw.) sein. Ich hatte es mit magento versucht, aber da bin ich ständig auf Hilfe angewiesen, da es viel zu komplex ist. Gerade schaue ich nach Shopware, OpenCart, Oxid, Presta Shop. Hat jemand einen guten Tipp und Erfahrungen und kann etwas empfehlen?
Liebe Grüße
Silvy

schon mal mit Virtuemart versucht? Auch mehrsprachig möglich.

Bei dieser Größenordnung spielt man in der oberen Liga. Dort gibt es nur noch ganz wenige Anbieter. Das bekanteste dürfte INTERSHOP sein. Mit einem Preis von 1,2 Mio. sind das gerade mal 15,- EUR je Artikel.

MfG Frank

mmmhhhh…

Ich neige dazu, diese Frage für die Arbeit eines Trolls zu halten.

Wenn ich mir die Anzahl der Artikel ansehe (60 bis 80 Tausend) und das mit der Konkurrenz vergleiche, zum Beispiel Zalando (150 Tausend Artikel, 9400 Angestellte, 2,2 Milliarden Umsatz) oder Reichelt Elektronik (30 Tausend Artikel, 220 Mitarbeiter, 120 Mio Umsatz) glaube ich, dass das Shop-System eines der kleineren Probleme ist. Ebenso die Tatsache, wie kompliziert die Administration des Shops ist. Für sowas hat man dann Mitarbeiter. Ebenso egal wird dann das Design des Shops. Die Mitarbeiter verändern dann schon das Front- und Backend entsprechend der Anforderung.

Grüße

nun ja, wenn diese Artikel Streckengeschäfte sind, somithin wenig Arbeit verursachen, es ist auch kein Versandhandel wie Zalando und Co… von der Arbeit mal ganz abgesehen - kann ein Shopsystem wie Shopware oder OpenCard dies verarbeiten oder kommt es da eher auf den Server an?

Wäre es sinnvoll, mehrere Shops - je nach Strecke oder wie auch immer daraus zu machen?

Liebe Grüße
Silvy