Die Seite kenne, ich will aber nicht einfach alles aktivieren
was da ist. Vllt. könntest du mir mal einen Dump von
lsmod bzw. deiner Kernelkonfig geben, damit ich sehen
was alles minimal dafür nötig ist.
Gerade wenn’s dir ums Minimum geht, werden dir diese Informationen nichts nutzen, da ich auf den Shorewall-Kisten auch andere Dienste (z. B. Snort) fahre, die wieder zusätzliche Kernel-Einstellungen erforderlich machen. Ausserdem ist die Konfiguration der Kernel-Optionen wieder abhängig von der Konfiguration der Shorewall selbst (oder eher umgekehrt). Wenn du z. B. MSS Clamping benötigst (z. B., um MTU-Probleme zu beheben) ist das Setzen der entspr. Kernel-Option obligatorisch, wenn du kein ppp fährst, kannst du darauf verzichten. Wenn du bridgst, sind wieder andere Kerneloptionen erforderlich, weitere, wenn du MACList-Caching machen willst… Insofern gibt es keine Schablone, die du als Vorlage nutzen könntest, ich sehe aber keinen Grund, die Netfilter-Optionen im Kernel nicht durch die Bank zu aktivieren.
Wenn ich meine beiden ISP in
providers
eintrage,
und shorewall restart ausführe erhalte ich immer einen
Fehler, dass er eine Route nicht hinzufügen kann. Muss ich
dafür auch noch was extra installieren? Außer iproute2, das
habe ich drauf.
Ohne detaillierte Fehlermeldung und Kenntnis der Konfiguration liesse sich hier allenfalls spekulieren.
Gruss
Schorsch