Halli Hallo,
ich benutze für einen Media-PC ein Frontend, damit ich von Windows quasi nichts mitbekomme (macht sich hübscher auf dem TV). Hierzu habe ich zwei Fragen:
-
Ich habe ähnliches schon einmal unter XP gemacht, hier gab es alle möglichen Programme, mit denen man den Bootscreen und den Log-Off-Screen anpassen konnte, damit dieser eben auch nicht mehr nach Windows aussieht. Manche gingen ganz gut, andere haben einem gnadenlos den Rechner zerschossen. Gibt’s das auch für Win 7? Und wenn dann eines der guten… Muss nicht unbedingt sein, wäre aber witzig.
-
Ich nutze ein Programm, welches sich nach dem Start in dem Trayicon ansiedelt. Hiermit meine ich jetzt das Menü, dass links neben der Uhr zu finden ist. Ein kleiner Pfeil nach oben, draufdrücken, verschiedene Programme sehen.
Mein Problem ist, dass ich wie gesagt gerne Windows unsichtbar lassen würde. Das heißt von meinem Frontend aus habe ich keinen Zugriff auf die Taskbar. Ich kann von dem Frontend aus Fremdprogramme starten, dass ist nicht das Problem. Das Programm ist aber, wenn einmal gestartet, nur aus dem TrayIcon zu öffnen. Versuche ich die exe-Datei zu öffnen, teilt es mir mit, dass es doch schon laufen würde.
Antwort des Entwicklers auf meine Anfrage:
„…[beides]…. sind sog. build-in Anwendungen, die man leider nur über das TrayIcon starten kann und nicht über einen separaten Programmaufruf. In der aktuellen Programmversion kann ich Ihnen daher leider keine Lösung anbieten.“
So. Erstmal Pech. Gibt es denn irgendwie eine Möglichkeit, eine Verknüpfung für das TrayIcon anzulegen, damit ich dieses dann aus dem Frontend heraus starten kann?
Das ist nämlich sowieso an sich eine witzige Idee.
Wenn ich z.B. irgendwie eine Verknüpfung für den Tray auf dem Desktop oder woauchimmer erstellen kann, dies dann aus dem Frontend heraus starte und damit Zugriff auf das Programm habe, reicht mir das absolut.
Sagt mir jetzt bitte nicht das das nicht geht, ich habe das Ding fast perfekt hinbekommen und das wäre jetzt noch das I-Tüpfelchen…
Im Voraus Danke für jede Antwort.
Grüße
Fonz