水溶 shui rong

Hallole,

es ist ein Fachwort aus der Textilindustrie, eine besondere Behandlung von Wolle.

Bisher habe ich gesagt „gekochte Wolle“ aber ich habe Zweifel, ob die Textiler das auch so sagen.

Das Wort bedeutet etwa … aufgelöst im Wasser. Aber wie sagt man das auf deutsch richtig?

Schöne Grüße

PW

Hi,
Ich denke, du hast sicher auch schon online nachgeguckt.

Ich find in allenmöglichen Wörterbüchern als Übersetzung für 水溶 immer nur „wasserlöslich“, „water-soluble“. Das ist wahrscheinlich nicht so gemeint (es sei denn, es bezieht sich vielleicht doch auf wasserlösliche Substanzen).

In meinem Handywörterbuch hab ich allerdings noch ein paar Begriffe gefunden als Kombinationen, vllt. helfen die weiter:

水溶 shuǐróng = wasserlöslich
水溶物 shuǐróngwù = auswaschbarer Teil (S)
水溶液 shuǐróngyè = wässrige Lösung (f) (S) (Chemie)
水溶液抛光 shuǐróngyè pāoguāng = Flüssigkeitspolieren (Chemie)

Viele Grüße,

  • André

Hi

Hast du mal ein wenig mehr Kontext?

Aus der Textilbehandlung raus gibt es das „wässern“ und das „quellen“ der Wolle. Die Wolle wird mit Wasser übergossen und aufgeweicht, beim quellen bleibt sie eine Weile darin, wird dann umgerührt, dabei lösen sich die Haare voneinander und werden später ausgekämmt, dies soll einen besonders feinen Stoff ergeben. Evtl. ist sowas gemeint.

lg
Kate

Die Wolle wird mit Wasser übergossen und

aufgeweicht, beim quellen bleibt sie eine Weile darin, wird
dann umgerührt, dabei lösen sich die Haare voneinander und
werden später ausgekämmt, dies soll einen besonders feinen
Stoff ergeben. Evtl. ist sowas gemeint.

Hallo Kate,

das dürfte es sein. Es geht um Schals. Die sind aus 羊绒,羊毛和丝绸 Mir fehlt das deutsche Wort für die Bearbeitungsart bzw die Handelsbzeichnung.

Gruß
PW

Die Wolle wird mit Wasser übergossen und

aufgeweicht, beim quellen bleibt sie eine Weile darin, wird
dann umgerührt, dabei lösen sich die Haare voneinander und
werden später ausgekämmt, dies soll einen besonders feinen
Stoff ergeben. Evtl. ist sowas gemeint.

Hallo Kate,

das dürfte es sein. Es geht um Schals. Die sind aus 羊绒,羊毛和丝绸
Mir fehlt das deutsche Wort für die Bearbeitungsart bzw die
Handelsbzeichnung.

ich kann zwar kein Chinesisch, aber ich stricke Socken …
die Wolle dazu wird oft mit der Handelsbezeichnung „superwash“ oder „non shrink“ verkauft = Wolle, die vor der Verarbeitung zu Garn heiß gewaschen wurde und darum nicht mehr einlaufen/verfilzen kann

vielleicht hilft das ja

viele grüße
Geli

Hallo,

das dürfte es sein. Es geht um Schals. Die sind aus 羊绒,羊毛和丝绸

Das ist ein Schurwolle-Seide-Mischgewebe.

Was daran allerdings wasserlöslich sein soll (denn das heisst 水溶 definitiv) kann ich Dir auch nicht sagen. Wahrscheinlich bezieht sich 水溶 auf ein zur Appretur dieses Gewebes eingesetztes Mittel - z.B. so etwas: http://qingheduoweikang.cn.texnet.com.cn/show/pdetai…
Mehr Auskunft kannst Du bei dem bißchen, was Du an Kontext lieferst, wohl nicht erwarten.

Freundliche Grüße,
Ralf

Hallo Geli,

die Wolle dazu wird oft mit der Handelsbezeichnung
„superwash“ oder „non shrink“ verkauft = Wolle, die vor der
Verarbeitung zu Garn heiß gewaschen wurde und darum nicht mehr
einlaufen/verfilzen kann

Diese Ausrüstung ist etwas komplizierter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hercosett

MfG Peter(TOO)

Ich habe nächste Woche …
… einen Termin in einem Forschungsinstitut für Textilfasern. Ich melde mich, wenn ich weiter bin.

Erstmal Danke an Euch.

Gruß
PW