Shuttle Start verschoben

Hallo Luftfahrt-Experten,

die Nachrichten am Morgen erzählten etwas von einer Startverschiebung des Shuttle zur ISS, weil in Spanien Schlechtwetter wäre.

Außer der Station in Florida weiß ich von Reserve-Landungsplätzen in Fort Edwards (Kalifornien) und auf der Osterinsel (Chile).

Gibt es tatsächlich noch mehrere Ausweich-Landebahnen und wird ein Shuttle nur gestartet wenn dort überall schönes Wetter vorhergesagt wird?

Ich dachte bisher, nur das Wetter in Florida würde berücksichtigt werden.

Grüße, Rudolf

Hi Ruba
In Spanien sind zwei Notlandeplätze für den space-Shuttle, wenn der Antrieb beim Aufstieg krepieren sollte.
Ab einer bestimmten position können sie nicht mehr umkehren, sondern müssen über den Atlantik weiter… eben nach Spanien (oder nach Marokko oder Gambia, je nach startrichtung)

Eine Schlechtwetterlandung mit dem Space Shuttle stell ich mir etwas komplex vor…

Näheres hier:
http://www-pao.ksc.nasa.gov/kscpao/nasafact/tal.htm

Gruß
Mike

Hallo,

das Space Shuttle kann seine Raketenantriebe nur während des Starts verwenden, die Tanks werden nach ein paar Minuten bekanntlich abgeworfen.

Bei der Landung verfügt das Shuttle nicht mehr über Triebwerke, die ihm während eines „versauten“ Landeanflugs die Möglichkeit gäben durchzustarten und erneut anzufliegen oder zu einem alternativen Landeplatz auszuweichen, wie man dies in einem Flugzeug tun würde.

Die Landung muß also im ersten Versuch „sitzen“.

Das Shuttle hat, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, auch eine andere Sinkrate als ein Flugzeug´, sie ist ungefähr 6 mal „steiler“.

Das dürfte erklären daß man bei den alternativen Landeplätzen ein gewisses Wetter-Minimum verlangt - der Airport würde sonst seine Funktion aus Ausweichmöglichkeit einbüßen.

AFAIK ist Köln/Bonn ebenfalls ein Space-Shuttle-Ausweichplatz.

MecFleih