hi
ich möchte schon lange mal einen lichtschalter a la scince fiction bauen.
das heisst:
ein bewegungs sensor der eine reichweite von etwa 5-25cm hat und dann ein signal gibt welches über ein relais das licht an und aus schaltet.
also einmal nit der hand am sensor vorbei = licht geht an; ein weiteres mal mit der hand am sensor vorbei und das licht geht wieder aus.
nun ich bin kein profi im platinen bauen darum brauche ich hilfe wie ich das am besten umsetze.
ich habe hier http://www.pdf.conrad.de/pdf/V1/lo/V1_0108.pdf einen distanz messer bei konrad gefunden der ein analoges siganl sendet je nach abstand ist die ausgangs spannung anders.
damit würde ich mittels potenziometer (um die gewünschte reichweite zu ermitteln) eine flipflop schaltung ansteuern die dann den zustand „an“ oder „aus“ speichert weil das signal vom sensor ja nur von kurzer dauer ist.
dann würde ich den zustand „an“ oder „aus“ an ein relais übergeben welches dann die 220v leitung der beleuchtung steuert.
könnte mir ein „profi“ vllt sagen ob ich 1. so zu meinem gewünschten ziel komme und ob es vllt einen einfacheren weg gäbe?
MfG
Sam