Hallo!
Hat jemand eine Idee, ob oder wie man Stuecke auf der Seite „www.sibeliusmusic.com“ irgendwie direkt oder indirekt in das Programm Sibelius kopieren kann? Ich hatte es mal mit einem Programm versucht, das den Screen „fotografiert“, aber dann muss ich es immer noch per Hand uebertragen.
frohes Schaffen, Sepp
Oh, ja, Hallo-Hallo!!!
Suche jemanden, der mir beim „Sibelius“-bezwingen hilft.
Habe eine engl.Version und verstehe kein Englisch. Das ist ein „Geschenktes Gaul“, passt aber bis jetzt nicht in meinen Maul… Ich komponiere und arrangiere Chormusik, muß sehr viel schreiben - nun habe ich das Programm und komme nicht weiter. Wer kann helfen oder Hilfsadresse weisst- die für „nicht ganz“ eingetragene Benutzer nütze?
Küsse die Füsse im voraus.
Natascha
Hallo!
Hm, schwierig wuerde ich sagen. Sibelius ist nicht ganz so einfach (inbes. wenn man keine Anleitung hat), wie es sich gibt. Und es sind auch Macken drin, die selbst die Anleitungsleser beschaeftigen koennen. Die grosse Staerke liegt im Programm, dass Du grosse Partituren recht gut organisieren kannst, dass Du verschiedene Abspielmodi hast und die Arrangements leichter zu machen sind (bei Sibelius 2 ziemlich faszinierend).
Falls Du ausschliesslich Chorsaetze schreiben musst, dann empfehle ich, ein anderes Programm zu benutzen. Ich glaube, ich habe neulich im Mediamarkt „Capella“ gesehen, fuer 12 Euro oder so, das ist sicherlich ein fairer Preis fuer etwas brauchbares, solides. Und es gab sogar eine Erweiterung dazu zum Einscannen und Erkennen von Noten, fuer weitere 12 Euro. Ich schaetze mal, das koennte fuer Deine Arbeit interessant sein. Doch wenn Du sowas mit Sibelius machen willst, dann musst Du Dir Photoscore besorgen, das in der Vollversion mehr als 300 Euro kostet.
Viel Spass,
Sepp
falls Du antworten willst, dann wohl besser per mail, ich gucke nicht so sehr oft hier ins Forum
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]